Geschichte | 06.11.2025 Die ersten Rheintaler grillten Elche: 1300 Seiten zur lokalen Geschichte sind bald fertig geschrieben Der Verein für die Geschichte des Rheintals feierte seinen 25. Geburtstag. Sein Vorstand nutzte die Gelegenheit, auf ein Mammutwerk zur Historie unserer Region hinzuweisen, das bald fertig geschrieben ... Von Andreas Rüdisüli
Rebstein Nach dem Leichenfund: Wer weiss etwas zu diesem Velo? Die Polizei grenzt nach dem Leichenfund in Rebstein die Tatzeit ein. In einem zweiten Zeugenaufruf stellt sie gezielt Fragen.
Kantonsrat Zur AHV-Rente kommt man nicht ohne Bürokratie Wer das Ruhestandsalter erreicht, bekommt bislang seine AHV-Rente nicht automatisch: Man muss sich einige Monate zuvor bei seiner Ausgleichskasse anmelden. Carmen Bruss will dies ändern.
Besserstellung Über eine Million im Plus - Gutes Jahresergebnis in Diepoldsau Die Gemeinde Diepoldsau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Jahresrechnung schliesst deutlich im Plus ab.
Romantik vs. Finanzen Im Clinch am Valentinstag: Wer soll beim Date bezahlen? Charme kommt vor Kohle: Der Mann soll beim Date nicht mehr bezahlen müssen. Homosexuelle entscheiden dies längst flexibel.
Kantonsrat Rheintaler Ratsmitglieder in neuen Kommissionen Das Präsidium des Kantonsrates hat drei Kommissionen für die Vorberatung anstehender Geschäfte gebildet. Auch einige Kantonsräte und eine Kantonsrätin aus unserem Wahlkreis wirken in diesen mit.
Kantonsrat Ergänzungsleistungen: Pflegebeiträge der Teuerung anpassen Es wäre höchste Zeit, die Ergänzungsleistungsbeiträge an krankheits- und behinderungsbedingte Kosten zu Hause der Teuerung anzupassen, findet die Balgacher SP-Kantonsrätin Karin Hasler.
Heerbrugg Naturfotografin stellt im Stellwerk aus Das Stellwerk feiert sein 20-jähriges Bestehen. Zu Beginn des Jubiläumsjahres zeigt Fotografin Nadja Deganello ihre Naturbilder.
Überschuss Der Steuerfuss in Oberriet sinkt erstmals unter 100 Prozent Die Rechnung 2022 der Gemeinde Oberriet schliesst wesentlich besser ab als budgetiert. Der Gemeinderat beantragt an der Bürgerversammlung eine Senkung des Steuerfusses.
Eichberg Ex-Politikerin: Ärger wegen verschlammtem Waldweg Jasmin Hutter stört sich an einer breiten, verschlammten Fahrstrasse, die ein schweres Fahrzeug aus einem schmalen Waldweg gemacht hat. Jetzt antwortet der Förster auf das Problem.
Heerbrugg Kandidatinnen im Kino: Wahlkampf in der Mittagspause Im Kino Madlen präsentierten sich die Ständeratskandidatinnen Barbara Gysi, Susanne Vincenz-Stauffacher, Franziska Ryser und Esther Friedli gestern Mittag als Pragmatikerinnen.
Rebstein 49-jähriger Schweizer lag tot in einem Wohnquartier Am Montagmorgen, um 8.40 Uhr, ist im Freien an der Gräflibühlstrasse 2 in Rebstein ein Mann tot gefunden worden. Die Kantonspolizei St.Gallen geht von einem Tötungsdelikt aus.
Rebstein Polizei ermittelt auf Hochtouren: «Es geht kein Mörder um im Dorf» Vor dem Gewerbegebäude Gräflibühlstrasse 2 hat ein Passant am Montagmorgen eine Leiche gefunden. Die Polizei war bald mit einem Grossaufgebot zur Stelle.