Widnau | 09.11.2025 «And the Oscar goes to... Hans Fehr» - 70 Jahre Aktivmitglied Einen schönen Konzert- und Unterhaltungsabend bereitete die MG Konkordia Widnau ihrem treuen Publikum am Samstagabend . Bekannte Hollywood-Melodien und eine originelle Oscar-Verleihung bestimmten das ... Von Gerhard Huber
TV-Sendung Wie Familie Bätjer einen Neuanfang wagte Familie Bätjer aus Gams wanderte im Jahr 2023 nach Neuseeland aus. SRF besuchte sie im Rahmen einer Spezialsendung von «Auf und davon».
Heerbrugg Lichtkontrolle: Kantonspolizei stoppte 98 Fahrzeuge Am Donnerstagabend zwischen 18.30 Uhr und 20.30 Uhr hat die Kantonspolizei St.Gallen zusammen mit dem TCS und der Amag-Garage eine Lichtkontrolle durchgeführt.
Heiden Anpassung der Kurtaxen, um attraktiv zu bleiben Der Gemeinderat hat dem Antrag des Kurvereins zugestimmt und setzt die Kurtaxe auf 2.20 Franken pro Gast und Nacht fest. Im Vergleich bleibt Heiden damit unter den Taxen anderer Destinationen der ...
Hinterforst «Wir Jungen müssen unsere Kultur pflegen» Jodeln kennen viele von uns nur noch vom Kassettenbändli von Opa und oft haftet dem Singen ohne Text ein etwas altbackener Ruf an – Jodeln wurde ursprünglich als Hirtenruf in den Alpen verwendet.
Altstätten Altstadtzentrum: «Nichtstun bringt uns nicht weiter» Urin von Hunden, Abfallsäcke: Kleine Probleme können gross sein
Heerbrugg Leica feiert Preis mit Mitarbeitenden und Kindern Leica Geosystems zelebrierte am Donnerstag nicht nur den erhaltenen «Preis der Rheintaler Wirtschaft 2025», sondern auch den Zukunftstag, bei dem 80 Kinder einen Blick hinter die Kulissen des ...
Heiden Zweiter Kinderskilift soll Skischule auf nächste Stufe heben Beim Start der Skisaison am 7. Dezember steht Anfängern ein neuer Kleinskilift zur Verfügung. Kunstschnee wird automatisch produziert.
Balgach Fünfergruppe nimmt sich Zeit für den Fotografen «Wer bist du und was willst du von uns?», scheinen diese Esel den Fotografen zu fragen. Es sieht so aus, als wären die Fünf das Modellstehen gewohnt. Es ist zweifellos schwierig, an den herzigen ...
Altstätten Urin von Hunden, Abfallsäcke: ein Altstadtproblem Altstätten plant Gassen mit eigenem Charakter: Engelplatz wird umgestaltet, Obergasse erblüht
St. Margrethen Eine Ode an die Rheintaler Jassmeisterschaften Jassen, Volkssport Nummer eins. Vielleicht des Schweizers liebste Nebenbeschäftigung. Mit Sicherheit ein Spiel, das verbindet. Und manchmal entzweit. Eines, das Konzentration wie Sachverstand ...
Zukunft der Schule Wolfhalden prüft Kommunikation nach Abstimmungsniederlage Der Gemeinderat von Wolfhalden hat über das weitere Vorgehen im Projekt «Zukunft Schule» beraten. Wie die Gemeinde nun mitteilt, sei der Rat nach dem negativen Abstimmungsergebnis vom September einig, ...