Diepoldsau | 19.05.2025 OK-Präsident Ivan Nett: «Wir pushen uns gegenseitig zu Höchstleistungen» Der Musikverein Diepoldsau-Schmitter richtet die diesjährigen Rheintaler Kreismusiktage aus. Ivan Nett erzählt im Interview unter anderem, welche Herausforderungen die Organisation mit sich bringt. Von Julia Benz
Kobelwald Zwei neue Vorstandsfrauen – neun neue Mitglieder Am 8. März lud die Frauengemeinschaft Kobelwald zur Hauptversammlung in die Mehrzweckhalle ein.
Judo Am Judoturnier wurden technisch saubere Würfe gezeigt Am 46. internationalen Rheintaler Judoturnier in der Altstätter Schöntalhalle waren 446 Judoka am Start. Ein Team von wurde Majlinda Kelmendi gecoacht, der Olympiasiegerin 2016. Viele liessen es sich ...
Oberriet Der 46. Rhylauf war der Schnellste aller Zeiten – die Bilder Der mehrfache OL-Weltmeister Matthias Kyburz (LC Basel) wird in Oberriet Schweizer Meister im Halbmarathon, er pulverisiert den alten Streckenrekord um fast fünf Minuten auf 1:02,24 Stunden. Silber ...
Laufsport Rekorde purzeln – der Frühling kommt auf schnellen Füssen Der mehrfache OL-Weltmeister Matthias Kyburz pulverisierte an den Schweizer Halbmarathon-Meisterschaften den Streckenrekord am Rhylauf. In allen Kategorien profitierten über 1000 Läuferinnen und ...
Rebstein Frauenverein feierte den zehnten Geburtstag Am 8. März, dem Weltfrauentag, stand die Hauptversammlung des Frauenvereins Rebstein ganz im Zeichen des Zehn-Jahr-Jubiläums.
Handball Schulklassen spielten mit Spass und Ehrgeiz am Handballturnier Der HC Rheintal führte am Sonntag das Schülerturnier mit rund 100 Teilnehmenden durch. Die Mannschaften zeigten, dass sie nicht das erste Mal auf dem Handballfeld stehen. Die beiden Kategoriensieger ...
Rebstein Rhythmus, Melodie, Zauberkunst und Leichtfüssigkeit Die Rheintaler Trachten- und Volkstanzgruppe begeisterte mit volkstümlichen Choreografien.
Christlich Gott wurde verhöhnt, verlacht, bespuckt, geschlagen und gefoltert Vor einiger Zeit habe ich die Serie «Am Anschlag – Die Macht der Kränkung» geschaut. Kern der Serie ist ein Amokszenario und die Vorgeschichte dazu. In jeder Episode wird eine Figur in den Fokus ...
Feuerwehreinsatz Verletzter bei Brand in Diepoldsau, das offene Feuer ist gelöscht Am Sonntag, 17. März, erhielt die Kantonspolizei St.Gallen um kurz nach 4.30 Uhr einen Notruf von einem Brand an der Oberdorfstrasse. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Einfamilienhaus mit ...
Lüchingen Apéros retten und mehr Platz für Jugendliche: Heim wäre schnell gebaut Der Lüchinger Kirchenrat schlägt vor, ein neues Pfarreiheim bauen zu lassen. Es soll Jugendlichen mehr Platz bieten und mit einem Dach Apéros retten. Schon in einem Jahr könnte der Neubau bezugsbereit ...
Widnau Mit Steinmauer kollidiert: Lenkerin war alkoholisiert Am Samstag, um 18.20 Uhr, ist es auf der Balgacherstrasse, bei der Ausfahrt aus dem Kreisverkehr, zu einer Streifkollision eines Autos mit einer Steinmauer gekommen. Die 43-jährige Autofahrerin war ...
St. Margrethen Alkoholisierter fährt mit Auto in Gartenzaun Am Sonntag, um 2.35 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einer Kollision eines Autos mit einem Gartenzaun gekommen. Der 29-jährige Autofahrer war alkoholisiert. Es entstand Sachschaden von mehreren ...