Herausforderung | vor 4 Stunden Von Rüthi bis in die Antarktis: Weltrekord soll im Rheintal beginnen Manuel Neuhold aus Rüthi hat einen Plan, der kaum zu fassen ist: Er trainiert gleich für zwei Weltrekorde. Zuerst will er auf Inlines 5000 Kilometer quer durch die USA skaten, dann 12’500 Kilometer ... Von Sara Burkhard
Druckreif Mein letzter Schuhkauf: Paketöffnung will gelernt sein Als ich am Dienstag den Kassensturz schaute, sah ich: Es ist wohl gar nicht das Schlauste, alte Kleider und Schuhe in Säcken zum Container zu bringen. Aber: Mache ich das nicht, kann ich nichts Neues ...
Zweitaktertreffen Am Supermoto Altstätten knattert, brummt und heult es – auch bei den Töffli Am Supermoto Altstätten findet am Samstag auch ein Töfflitreffen statt. Die Fans der Zweitakter fanden sich schon früh auf der Allmend ein, um ihre Maschinen zu präsentieren, zu vergleichen und zu ...
Stichwort Zuschüsse für Kita und Hort, aber nicht für Grosseltern Eltern, die ihre Kinder extern betreuen lassen, können in vielen Rheintaler Gemeinden die Auszahlung von Fördergeldern beantragen, die die Betreuungskosten senken sollen. Schade allerdings: Nicht jede ...
Altstätten Wirtsleute lassen nicht locker Ein Wirtepaar beklagt finanzielle Einbussen wegen Events im Städtli und führt seit der Fasnacht quasi einen Kleinkrieg mit der Stadt.
Berneck Anstossen auf ein halbes Jahrhundert Torkelfest Berneck im Zeichen von Wein, Tradition und Gemeinschaft: Mit Ritual, Umzug und 20 Festlokalen feiert das Rheintaler Weindorf eines seiner grössten Feste. Am Freitag war der Auftakt mit dem ...
Baumschutz Umstrittener Schutz für Bäume Der Baumschutz-Artikel im neuen Altstätter Baureglement ist umstritten, aber nicht neu. In der Stadt St.Gallen hat eine grosse Mehrheit für einen erweiterten Baumschutz gestimmt.
Altstätten Stadtpräsident ermutigt Ältere: «Erzählen Sie Ihre Geschichten» An der Altersfeier ermunterte Stadtpräsident Ruedi Mattle die Seniorinnen und Seniorinnen, ihre Geschichten weiterzugeben – damit Erinnerungen lebendig bleiben und wir daraus lernen und handeln ...
Finanzen Den Ostschweizer Banken fehlt günstiges Geld für Kredite Trotz tiefer Zinsen fliesst das Geld nicht mehr so schnell: Günstiges Geld ist knapp geworden – und die Banken müssen sich genauer überlegen, wem sie Kredite geben. Wer die Vorgaben erfüllt, bekomme ...
Au Dieseldiebe festgenommen – schlugen sie zweimal zu? Zwischen Mittwochabend und Donnerstag ist es in Uznach und in Au zu Diebstählen von Diesel gekommen. Nach dem Diebstahl in Au konnten zwei Rumänen festgenommen werden. Die Polizei prüft, ob die Fälle ...
Energie Förderer des Wasserstoffs bauen Netzwerk aus In Buchs trafen sich Organisationen und Regierungsvertreter aus drei Ländern, um ein Wasserstofflab am Bodensee und am Alpenrhein aufzubauen. Involviert ist auch unsere Region.
Geräteturnen Zwei Titel und sechs Medaillen für regionale Vereine Die regionalen Vereine haben an den Kantonalmeisterschaften im Geräteturnen überzeugt: In Bazenheid feierten sie zwei kantonale Meistertitel und sechs Medaillen. Den Titel holten Flavio Hauser vom STV ...