Oberegg | 08.05.2025 Fahrer mit 1,92 Promille verursachte tödlichen Unfall: Gericht verurteilt ihn zu 13 Monaten bedingt Der tödliche Unfall von Oberegg im Mai 2023 fand fast zwei Jahre später ein gerichtliches Nachspiel. Von Astrid Zysset
Gartentipp Die Zaubernuss - der schönste Winterblüher An den ersten warmen Tagen des Februar öffnen sich die Fadenblüten der Zaubernuss: Und das wirklich wie von Zauberhand.
Rüthi Rüthis Gemeinderat will Steuerfuss senken und sparen Die Gemeinde Rüthi beantragt, den Steuerfuss zu senken und möchte sparen. Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss ab, den der Gemeinderat der Ausgleichsreserve zuweisen möchte.
St. Margrethen Mann fährt alkoholisiert - Führerausweis entzogen Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen hat die Kantonspolizei mehrere Personen wegen Fahrens unter Alkoholeinfluss eingehalten, einen davon in St. Margrethen
Lüchingen Hexen haben am Maskenball gefeiert «Verhexte 50!», lautete das Motto des Maskenballs am Schmutzigen Donnerstag. Hexen können zaubern – und genau darauf griff die Frauenriege bei ihrer Mottowahl zurück und zauberte die Festivitäten für ...
St. Margrethen «Mitwirken statt meckern» «St. Margrethen war als neuer Wohnort kein Zufallstreffer», sagt der von Au hergezogene Gemeinderatskandidat Hansruedi Köppel. Am 6. Mai wird er 65, doch «das Feuer brennt noch».
Heiden Zu wenig Platz in der Strassenmitte Am Donnerstagnachmittag ist es zu einer Kollision zwischen zwei Autos gekommen. Beide Lenker blieben unverletzt.
Berneck Bernecker Fasnacht – Mönsterli auf dem Rathausplatz Fetzige Musik, heisse Rhythmen, coole Stimmung, fantasievolle Kostüme und einfach ein wunderbarer Abend – so ist das Mönsterli der Bernecker Guggesuuser treffend beschrieben. Zehn Guggen und ungezählt ...
Druckreif Die Sache mit dem Kater: Was wirklich hilft Wer kennt es nicht: Wenn man an der Fasnacht so richtig feiert, passiert es nicht selten, dass dabei zu tief ins Glas geschaut wird.
Kantonsrat Stromverbrauch: Informationen für die Öffentlichkeit Ist es einem mit Stromsparen ernst, möchte man auch wissen, wie viel davon in den Gütern und Dienstleistungen steckt, die man konsumiert bzw. beansprucht.
Rüthi Farbenfroher Kinderumzug mit Rhii-Jooli Vor allem an zwei Stellen erwarteten die Zuschauerinnen und Zuschauer den Rüthner Umzug: auf der Hauptstrasse und unmittelbar nach dem Start beim Schulhaus Neudorf.
Widnau Die Kasse hat fleissig geklingelt: Steuerertrag über Budget Der Steuerabschluss der Gemeinde Widnau fürs Jahr 2022 liegt 7,18 Prozent über Budget. In absoluten Zahlen: 2,2 Millionen Franken.
Konzert Schneller Tanz der Finger und fein gestaltete Töne Alessandra Gentile und Zoltán Kovács führten das Publikum am Mittwochabend mit Sonaten durch die Welt der zeitgenössischen Musik.