Berneck | vor 10 Minuten Hochwasserschutzprojekt kostet 50 Millionen Franken – Bauzeit beträgt zwei bis zweieinhalb Jahre Das Hochwasserschutzprojekt am Rheintaler Binnenkanal schreitet voran. Diesen Juni wird das überarbeitete Gesamtdossier eingereicht. Ein Jahr später wird die Projektbewilligung inklusive ... Von pd
Heerbrugg | Berneck Rauch im Stromwerk: Was brisant aussah, löste keine Gefahr aus Einsatzkräfte der Polizei und Feuerwehr rückten am Dienstagmorgen zum SAK-Unterwerk an der Bahnstrasse in Heerbrugg aus. Bei einer Trafostation brannte eine Isolation.
Diepoldsau Musikverein erwartet ein ereignisreiches Jahr An der Hauptversammlung des Musikvereins Diepoldsau-Schmitter wurden Michaela Hoch und Thomas Anliker zu Ehrenmitgliedern ernannt. Der Verein gab auch bekannt, wieder Gastgeber der Rheintaler ...
Oberriet NeoVac Gruppe übernimmt die Polytech Systeme AG Mit der Übernahme der Polytech Systeme AG per 1. Januar sichert sich die NeoVac Gruppe aus Oberriet weiteres Know-how in der Automatisierung und Sicherheitstechnik.
Kobelwald Kirchenchor ehrt zwei Mitglieder Der Kirchenchor hielt kürzlich seine Hauptversammlung ab. Dabei wurden Mitglieder geehrt und auch zwei neue Sängerinnen begrüsst.
Widnau Spagat zwischen Ökologie und Hochwasserschutz Hochwasserschutz am Rhein: Warum die Dammverstärkung drei Jahre Bauzeit erfordert
Widnau Illegal entsorgt - doch Umweltsünder macht Fehler Mitten auf einer Wiese nahe einer Widnauer Siedlung hat jemand einen Grossteil seines Hausrats entsorgt. Die Polizei ist dem Umweltsünder bereits auf der Spur, denn er hat wohl einen peinlichen Fehler ...
Rebstein Steuern: Gemeinde mit positivem Abschluss Die Gemeinde Rebstein vermeldet einen positiven Steuerabschluss. Besonders hoch waren die Einnahmen aus der Grundstückgewinnsteuer.
Zeugenaufruf Geldautomat gesprengt: Täter auf der Flucht In der Nacht auf Montag sprengten Unbekannte einen Geldautomaten an der Raststätte Rheintal Ost an der A13. Die Täter flohen mit einem gestohlenen Fahrzeug, das später verlassen aufgefunden wurde. Die ...
Au Imkerverein erweitert seinen Vorstand mit Martin Dietsche Knapp sechzig Personen folgten der Einladung zur diesjährigen Hauptversammlung. Präsident Niklaus Geiger begrüsste die Gäste und Mitglieder im Restaurant Engel in Au.
Heerbrugg Henning Sandfort wird CEO von Leica Geosystems Leica Geosystems setzt auf erfahrene Führung: Henning Sandfort übernimmt als CEO, während Thomas Harring in der Hexagon-Konzernleitung neue Impulse setzen wird.
Kultur Mummenschanz-Atelier: Das Handwerk hinter dem Theater Mummenschanz in Wien: Zwei Sketche der Kultgruppe in André Hellers neuer Produktion
Meinung Warum das SFS-Windrad gebaut werden soll «Wir betreten hier Neuland»: Warum sich die SFS Group so für ihr Windrad-Projekt einsetzt Bei der Diskussion um das Thema Windrad entscheiden die Gefühle statt Fakten