Rückblick | vor 2 Stunden Als der Stadtrat vor Bundesgericht ging, um einen Volksentscheid umzustossen Am 18. Mai stimmt der Kanton darüber ab, ob die Stadt St. Gallen mehr Geld für Zentrumslasten erhält. Altstätten erhält derweil keine entsprechenden Ausgleichszahlungen. Der Stadtrat bekämpfte den ... Von Yann Lengacher
Eichberg Verwaltung zieht um: Schliessung der Büros am 6. und 7. Januar Die Neujahrsbegrüssung in Eichberg findet am Sonntag, 5. Januar, um 17 Uhr beim oder im Gemeindehaus statt. Bitte wenn möglich zu Fuss oder mit dem Velo anreisen.
Verkehrskontrolle Fahrzeuge nicht von Schnee befreit: Polizei warnt Mehrere Autofahrerinnen und Autofahrer wurden von der Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden angehalten, weil sie mit Schnee auf dem Dach unterwegs waren.
Altstätten Dreikönigskonzert zu Ehren des Malers Ferdinand Gehr Der Konzertzyklus Altstätten eröffnet die Saison mit dem traditionellen Dreikönigskonzert zu Ehren des Altstätter Künstlers Ferdinand Gehr.
Mels/Sargans 42-Jähriger führt Axt am Bahnhof mit und verhält sich auffällig Am Freitag, kurz vor 18 Uhr, hat die Kantonale Notrufzentrale St.Gallen die Meldung erhalten, dass sich ein Mann mit einer Axt am Bahnhof Sargans auffällig verhalte und mutmasslich Passanten bedrohe. ...
Lutzenberg Gemeinde unterstützt Loipenclub mit einmaligem Beitrag Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung von Lutzenberg und Wienacht zur traditionellen Neujahrsbegrüssung ein, die in diesem Jahr am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Schulhaus Tanne in Wienacht-Tobel ...
Heiden Drei Gäste mit «königlichen Verdiensten» Am kommenden Montag, 6. Januar, um 19.30 Uhr wird im Kirchgemeindehaus in Heiden eine neue Tradition eingeläutet.
Oberegg Bezirk spricht Beiträge für Vereine und Institutionen Die Assekuranzkommission und die TFK- sowie Jugendkommission des Bezirks Oberegg verliert zwei Mitglieder.
Rheineck Einbruch in Einfamilienhaus - Gegenstände gestohlen Am Freitag, zwischen 17 und 23.45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in ein Einfamilienhaus an der Feldlistrasse eingebrochen.
Stichwort Mit Zöpfli oder Suppe folgt das Rheintal der Philosophie von Ruedi Mattle Zum Start von 2025 lockt jede Gemeinde mit anderen Mitteln an ihre jeweilige Neujahrsbegrüssung. Überall folgte man einer Idee des Altstätter Stadtpräsidenten.
Zukunft Wie René Mayer Lehrkräfte mit KI-Tools unterstützt René Mayer war Lehrer und Weltreisender mit Online-Business. Nun hat er eine neue Idee aufgegleist und verbindet auf einer Plattform seine Erfahrung als Lehrer mit den Möglichkeiten von KI.
Altstätten Neues Fondsreglement für Reburg Das Familien- und Begegnungszentrum Reburg erhält ein Fondsreglement. Damit sollen Spenden transparent verwaltet werden. Die Referendumsfrist läuft bis am 17. Februar.
Brauchtum Silvesterchläuse zwischen Tradition und Trubel Es beginnt in der Dunkelheit und endet in Trubel: Das Silvesterchlausen im Appenzellerland ist mehr als ein Brauchtum – es ist ein Spiegel familiärer Verbundenheit und gemeinschaftlicher Freude.