Balgach | 07.05.2025 Falsche Aussagen zum Finanzausgleichsgesetz Der Leserbrief von Manuel Cadonau bedarf zwingend einer Korrektur: Es wird behauptet, der Finanzausgleich sei ein millionenschweres Geschenk an eine einzige Stadt, das von über 70 anderen Gemeinden ... Von Karin Hasler
Widnau Verantwortungslose Hundehalter und -halterinnen Wir mussten leider feststellen, dass einige Hundebesitzer mit einem oder mehreren Hunden unser Quartier, den Menzipark an der Fuchsgasse, sprich Brunkeweg, als Hunde-WC benutzen.
Rebstein Ein Eigengoal für die SVP? Ich verstehe nicht, wie die Mehrzahl der Delegierten der SVP die Nein-Parole zur 13. AHV-Rente herausgeben kann.
Gams Massenentlassung bei Schoeller: Wurden alle Möglichkeiten geprüft? Zu den von der Firma Schoeller Textil aus Sevelen angekündigten Entlassungen per Ende Februar.
Berneck «Arme» Familien gegen «reiche» Rentner ausgespielt Es ist unsäglich, mit welchen Texten und Bildern die AHV wieder einmal vor dem Untergang gerettet wird.
Widnau Verdichten, mehr verdichten, Verkehrskollaps Die Rheintaler Gemeinden sind vom Kanton beauftragt worden, mit neuen Zonenplänen mehr Platz für Wohnraum zu schaffen.
Wolfhalden Ärger wegen lauten WEF-Privatjets Alle Jahre wieder: Ich finde es super, wen einmal im Jahr das WEF stattfindet.
Altstätten Die zwei wichtigsten Worte: «und, äh» Zu viele «ähs» in den Interviews mit Sportlerinnen und Sportlern.
Widnau Fremdschämen für Büchel ist mir zu blöd Nach Auftritten von Wolodimir Selenski in der Schweiz schlug eine (später revidierte) Aussage des Oberrieter SVP-Nationalrats Roland Rino Büchel, wonach die Schweiz ihre Neutralität nur bewahren ...
Widnau «Die verschenkten Millionen» Dank Recherchen und Berichten dieser Zeitung und zuletzt im St. Galler Tagblatt ist die Öffentlichkeit über den Rheintaler Versicherungspool informiert. Klar zu betonen gilt es allerdings die ...
Altstätten 13. AHV-Rente brächte für Rentnerinnen und Rentner Erleichterung Die Volksinitiative «Für ein besseres Leben im Alter» verdient unsere volle Unterstützung, weil sie zwar ein kleiner, aber wichtiger und richtiger Schritt zur Verbesserung der Lebensqualität aller ...
Walzenhausen Anpacken und (Energie) Probleme selber lösen In Frankreich gibt es Gemeinden, welche eigene Windkraftanlagen erstellen, um dann neue, innovative Firmen mit nachhaltigem Energieangebot anzulocken. Im Rheintal haben wir das Glück, dass es viele ...
Berneck Verschiedene Daten zum Wald und CO2: Was stimmt nun? Wenn die verschiedenen Berichte über den weltweiten CO2 Haushalt gelesen werden, ist es nicht ganz einfach zu verstehen, was stimmt.