Aktuell | 10.07.2025 Der Chronist des Ostschweizer Alltags ist verstummt – Peter Eggenberger ist gestorben Im Alter von 86 Jahren ist Peter Eggenberger am 2. Juli an seinem Wohnort in Au gestorben. Dies schreibt das Verlagshaus Schwellbrunn in einer Mitteilung. Der lange Jahre in Wolfhalden lebende Peter ... Von pd
Aktuell Aufmarsch der Auer Bürgerschaft gegen mehr Steuern Die Bürgerschaft von Au und Heerbrugg will sparen. Sie lehnte die Budgets von Schule und Gemeindehaushalt ab.
Aktuell Im Herbst wird über den Neubau einer Kunsteisbahn abgestimmt Die Kunsteisbahn in Widnau hat das Ende ihrer Laufzeit erreicht. «Der Rohbau hat einen Zustand, der eine Sanierung nicht mehr zulässt», sagte Christian Sepin. Folglich muss sie abgerissen werden.
Aktuell | Life Bana Mebrahtom legte 9000 Kilometer für seinen Traum zurück Er kam 2015 aus Eritrea in die Schweiz. Im August schliesst Bana Mebrahtom bereits seine zweite Lehre ab. Ein steiniger Weg mit Happy End.
Aktuell Keine Steuererhöhung in Au - Neues Budget muss bald kommen Am späten Montagabend entschied auch die Bürgerschaft der Politischen Gemeinde über ihre Geschäfte. Sie lehnte das Budget des Gemeindehaushalts ab. Somit war auch die Steuererhöhung um 10 ...
Aktuell Schulbürgerschaft macht Pläne zunichte Gut zwei Stunden dauerte am Montagabend die Versammlung der Schulbürgerschaft der Primarschule Au-Heerbrugg. Schulpräsident Christian Stricker sah sich einer breiten Oppositionsfront gegenüber.
Forum | Leserbrief Kann man sich was nicht leisten, soll man es zurückstellen «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März; Vorversammlung Au-Heerbrugg vom 13. März
Einges@ndt Kirche Kunterbunt: frech, wild und wundervoll So lautet das Motto des neuen kirchlichen Angebotes. Der Startanlass des ergänzenden Familienangebots ging am 5. März in den Räumen der Pfarrei Berneck über die Bühne. Passend zur Fastenzeit war ...
Aktuell Pfarrerin aus Bregenz geht: «Wir unterschätzten das Pendeln» Die Kirchgemeinde Berneck-Au-Heerbrugg müsse sich erneuern, samt der Vorsteherschaft: Armin Bartl zur Personalsituation bei den Reformierten.
Leserbrief | Forum Inakzeptables Verhalten des Schul- und des Gemeindepräsidenten Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Leserbrief | Forum Plötzlich alles anders? Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Leserbrief | Forum Auf der Ausgabenseite ansetzen, statt Steuern erhöhen Vorversammlung Gemeinde Au-Heerbrugg vom 13. März; «Ehemalige Räte mahnen zum Sparen», Ausgabe vom 15. März
Aktuell Ehemalige Schul- und Gemeinderäte mahnen zum Sparen Die Primarschule Au-Heerbrugg braucht mehr Geld, die Politische Gemeinde Au muss es ihr geben. Das aber will die Bürgerschaft nicht. Das Vertrauen in die Räte scheint gestört. Beide Budgets werden in ...