Aktuell | vor 5 Stunden Chauffeur kracht mit Lastwagen in das Zollhaus – Polizei vermutet medizinisches Problem Ein 62-jähriger Chauffeur ist am Donnerstagnachmittag mit seinem Lastwagen beim Grenzübergang Diepoldsau in das Zollhaus gefahren. Vermutlich hatte er ein medizinisches Problem. Der Sachschaden ist ... Von kapo/red
Aktuell Theatergruppe Rhybrugg übt intensiv für das neue Stück Die Theatergruppe ist in der finalen Phase für die Aufführungen des Stücks «Ruedi for president». Die Probenarbeit kommt gut voran und vergangenes Wochenende wurde das bisher Einstudierte in einem ...
Aktuell Die Revision der Ortsplanung ist auf Kurs Die Gemeinde Diepoldsau ist in der Revision der Ortsplanungsinstrumente einen Schritt weiter. Die Ortsplanungskommission hat rund 50 Eingaben während der öffentlichen Mitwirkung erhalten und ...
Aktuell Zwischen 2 und 25 Prozent - Tarife im Rheintal sinken unterschiedlich stark Die Strompreise bewegen sich in allen Rheintaler Gemeinden in die gleiche Richtung: nach unten. Am deutlichsten zeigt sich dies in Balgach. Rheineck profitiert nur wenig, gehört aber zu den sechs ...
Aktuell Direkt über den Rhein ins Naturschutzgebiet Nollen Warum Gemeindepräsident Friedauer nicht auf der Industriestrasse radelt Bundesrat bewilligt 23,6 Millionen für Agglo-Projekte im Rheintal
Einges@ndt Zum Erntedank: Familiengottesdienst mit den Kindern des Fritigstreff Am Sonntag, 22. September, fand in der evangelischen Kirche ein fröhlicher Familiengottesdienst zum Thema «Erntedank» statt, der von den Kindern des Fritigstreff mitgestaltet wurde
Einges@ndt Herbstlicher Spielspass: Ludothek stellt neues Mundart-Tonie-Projekt vor Bei herrlichem Herbstwetter öffnete auch die Ludothek Diepoldsau-Schmitter kürzlich ihre Türen. Viele kleine und grosse Besuchende verweilten bei Spiel und Spass an den bereitgestellten Grossspielen, ...
Einges@ndt Verregnet, aber vereint: Schmitter und Diepoldsau feiern gemeinsam Am 14. September, hatten die beiden Ortsgemeinden am ersten gemeinsamen Anlass seit 20 Jahren ein interessantes Programm vorbereitet.
Aktuell Neuling Christoph Frei gewinnt die meisten Stimmen Ralph Lehner bleibt Gemeindepräsident von Diepoldsau: Er erhielt 1473 von 1497 gültigen Stimmen. Christoph Frei sicherte sich als Neuling die meisten Stimmen im Gemeinderat.
Sport Dursun Karatay entscheidet ein ausgeglichenes Derby für Diepoldsau Am Sonntag empfing der FC Rebstein auf der Birkenau den FC Diepoldsau-Schmitter. Der frühere Lustenau-Profi Dursun Karatay entschied das Derby mit seinen beiden Toren zugunsten der Gäste.
Einges@ndt Spitex-Ausflug: Gemütliche Schifffahrt auf dem Walensee Bei grossem Wetterglück starteten ca. 94 Teilnehmende mit 2 Cars auf den Weg nach Walenstadt.
Aktuell Nach 10-Meter-Sturz: Alexander Badanjak kämpft sich zurück Ein Dachdecker stürzt an der Rheinstrasse in Diepoldsau zehn Meter in die Tiefe – und sucht den Weg zurück ins Leben.