Aktuell | 04.12.2023 Tierschutzbeauftragte Agnes Schümperlin verabschiedet - sie sagt: «Jetzt gibt's frischen Wind» Die Tierschutzbeauftragte Agnes Schümperlin war 23 Jahre im Amt. Ihr Einsatz galt dem Wohl der Tiere im Dorf. Heini Rohner wird ihr Nachfolger.
Einges@ndt Kirchgemeinde erlebte einen feierlichen Weihnachtsgottesdienst Die Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Diepoldsau-Widnau-Kriessern durfte ein weiteres Mal einen feierlich bewegenden und festlichen Weihnachtsgottesdienst geniessen.
Aktuell «Es Guets git wider es Guets» und macht die Welt zu einer besseren Die Ludothek in Diepoldsau hat eine E-Mail bekommen. Ein Mann aus dem Wallis suchte nach einem bestimmten Spiel, das er seiner Freundin an Heiligabend schenken will, weil es sie an ihre Kindheit ...
Aktuell Baubewilligung ist da: Fahrmaadhof kann Gemüsezentrum bauen Ein Bauvorhaben, das mehrere Anläufe nehmen musste, kann nun umgesetzt werden. Die Gemeinde Diepoldsau tritt nicht auf die Einsprachen ein und erteilt die Bewilligung für ein Gemüsezentrum.
Aktuell Bäckerei Dörig schliesst: «Wir mögen nicht mehr» Hanspeter und Carola Dörig hängen ihre Schürzen an den Nagel, obwohl das Geschäft gut läuft. Die Diepoldsauer Bäckerei Dörig wird es nicht mehr geben, doch die Widnauer Filiale soll weitergeführt ...
Aktuell Thomas Dietrich steigt ins Rennen um das Gemeindepräsidium ein Der 33-Jährige erhielt die nötigen Unterschriften und kann bei der Ersatzwahl für die Nachfolge Roland Wälters am 12. März antreten. Die Findungskommission hatte seine Bewerbung nicht berücksichtigt. ...
Aktuell Dokumentation aus dem Jahr 1906 zum Durchstich Die Rheinregulierung hat ein «Memorial zum Diepoldsauer Durchstich» aus dem Jahr 1906 digitalisiert.
Talente der Musikschule verzauberten mit Weihnachtsmelodien Die Kinder und Jugendlichen von "Musik im Zentrum" stimmten mit einem Weihnachtskonzert in der katholischen Kirche in Diepoldsau auf die bevorstehenden Weihnachtstage ein.
Aktuell Simon Zünd wird Beauftragter für Biodiversität Die von der politischen Gemeinde ausgeschriebene Stelle für einen Fachmann für Biodiversität und die Bekämpfung von Neophyten wird mit dem Balgacher Simon Zünd besetzt.
Einges@ndt Fritigstreff-Kinder spielen «Herbergssuche 2022» Am Sonntag, 18. Dezember, waren Gross und Klein in die evangelische Kirche Diepoldsau eingeladen. Die Fritigstreff-Kinder führten das Krippenspiel «Herbergssuche 2022» auf.
Aktuell | Life Rheintaler Kurzfilm verpasst das Podest ganz knapp Das Video aus Rheintaler Produktion hat beim Ostschweizer Kurzfilmwettbewerb Platz vier erreicht.
Leserbrief | Forum Pflegenotstand: Bedingungen schnell verbessern Im November 2021 hat das Schweizer Volk die Pflegeinitiative gutgeheissen.
Aktuell Drei Feuerwehren von sechs Gemeinden wollen fusionieren Die Feuerwehren Berneck-Au-Heerbrugg, Mittelrheintal und St. Margrethen wollen sich zusammenschliessen. Der Entscheid sei das Ergebnis einer gründlichen Strukturüberprüfung, heisst es in einer ...