Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Aktuell Die Post erneuert in den kommenden Monaten die Filiale beim Bahnhof Die Post modernisiert die Filiale am Standort St. Margrethen. Die Räume sind in die Jahre gekommen und sanierungsbedürftig. Die Arbeiten werden zwischen dem 14. Oktober und 20. Januar ausgeführt.
Einges@ndt Von Glasmacherkunst in Leutkirch bis zu den Höhen von Eichenberg Für rund 90 Ortsbürgerinnen und Ortsbürger startete der Sonntag, 2. September, bereits am frühen Morgen. Der diesjährige Ausflug führte ins nahe Ausland, ins Dreiländereck.
Einges@ndt Frauenriege auf Erkundungstour im Alpstein Eine aufgestellte Gruppe von sportlichen und wetterfesten Frauen machte sich kürzlich auf den Weg nach Urnäsch, von wo es nach einem kurzen Fussmarsch mit der Bahn auf die Alp Sigel ging.
Aktuell Stellvertreter wird neuer Geschäftsführer des Mineralheilbads Michael Benvenuti wird ab 1. Januar Geschäftsführer der Mineralheilbad St.Margrethen Betriebs AG. Der bisherige stellvertretende Geschäftsführer und Leiter Marketing und Kommunikation folgt auf ...
Einges@ndt Auf historischen Pfaden: Team des Festungsmuseums Heldsberg auf Erkundungstour Jedes zweite Jahr besucht das Betreuungsteam des Festungsmuseums Heldsberg einen Verein mit gleichgelagerten Zielen, um militärische ausgemusterte Fahrzeuge, Waffen und Gerätschaften zu erhalten und ...
Sport Ein einseitiges Unterrheintaler Derby endet zweistellig Der FC St.Margrethen verliert auch das dritte Spiel der Saison, diesmal mit 0:10 gegen den FC Rheineck. Die Marino-Elf war die deutlich bessere Mannschaft, während die Heimelf die dritte ...
Aktuell Parteiübergreifende Vorstellungsrunde der Kandidierenden Die St. Margrether Ortsparteien SP, FDP und SVP luden gemeinsam unter dem Motto «Politik ist uns nicht Wurst» die Bevölkerung ein, ihre Kandidierenden kennenzulernen.
Aktuell Chemikalien belasten Böden und Kühe, die darauf weiden Proben haben gezeigt, dass es im Kanton St. Gallen mehr belastete Flächen mit schwer abbaubaren Chemikalien gibt, als bisher bekannt. Sie weiten sich aus bis ins Rheintal. Betroffen sind Gebiete von ...
Aktuell Stadlers Auftragsbücher werden dicker und dicker Der Schienenfahrzeugbauer von Peter Spuhler hat im ersten Semester 2024 operativ zwar weniger verdient, doch die Auftragsbücher haben sich noch mehr gefüllt. Die Ziele für dieses Jahr und bis 2026 ...
Aktuell Händlerin glaubt: «Das Buch geht nicht verloren» Nach dem Aus für die Weltbild-Filiale in Heerbrugg: Wieso die Buchhandlungen in der Region trotz Hiobsbotschaft finden, das letzte Kapitel sei noch nicht geschrieben.
Einges@ndt Erfolgreiches Lobpreis Open Air Über hundert Menschen genossen die Darbietung der drei Roundaboutgruppen am Open Air der CJ (Christlichen Jugendarbeit) in der Badi St. Margrethen.
Einges@ndt Blick hinter die Kulissen: Ausflug zum Flughafen Zürich Kürzlich fand der alljährliche Lernendenausflug der Samaplast AG unter dem Motto „Samastudents on the road“ statt. Dieses Jahr führte die spannende Reise die Lernenden und ihre Ausbildner zum ...