Aktuell | 08.05.2025 Der neue Industrieweg im Rheintal – wie die Idee entstand und wer hinter dem Projekt steht Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ... Von Sandra Schweizer Csillany
Aktuell Mehr Schnellzüge über die Grenze mit Hilfe aus Wien Die Pläne für das schweizweite Bahnangebot 2035 sind umstritten. Jetzt hat der Bund das Konzept überarbeitet. Auf der Linie Winterthur–St.Gallen–St.Margrethen sind mehr Schnellverbindungen ...
Aktuell Erfreulich viele Gäste in der Festung Heldsberg Vernissage der Grüninger-Skulptur: Trio ehrt ein heldenhaftes Vorbild
Aktuell Wegen Renovation: Polizeistation wird drei Monate geschlossen Die Polizeistation St. Margrethen wird von Mitte August bis Ende Oktober renoviert. Strafanzeigen können dann nur gegen telefonische Terminvereinbarung aufgegeben werden.
Aktuell «Sama City» baut ganz auf den Bahnhof Industrie und Rheinpark, Dorfidylle und Urbanität mit hohem Migrationsbevölkerungsanteil: St.Margrethen ist eine Gemeinde voller Gegensätze. Die Ansiedlung von Stadler Rail hat die bauliche ...
Life Eine Nacht im Karton: Jugendliche erleben Armut hautnah Indem zehn Jugendliche in Kartonhäusern übernachten, befassen sie sich mit dem Alltag Gleichaltriger in Peru.
Einges@ndt Ein Blick hinter die Kulissen: Ein Tag in der Migros-Logistik Eine stattliche Anzahl Frauen reiste mit dem Car nach Gossau, wo sie einen Blick hinter die Kulissen der Migros-Betriebszentrale werfen konnten.
Aktuell Mehrere Verletzte nach wilder Schlägerei mitten im Dorf Am Mittwoch kurz nach 18 Uhr ging bei der Notrufzentrale die Meldung von einer Auseinandersetzung an der Johannes-Brasselstrasse sowie kurz darauf die Meldung von einer verletzten Person vor dem ...
Sport Der FC Rüthi kombiniert sich in die Ferien Mit einem 3:0-Heimsieg und einer starken zweiten Halbzeit gegen Staad endet eine durchzogene Rüthner Saison.
Aktuell Nach Einbrüchen: Patrouillendienst wird verstärkt Vergangenes Wochenende sind Unbekannte in sechs Wohnwagen auf dem Campingplatz Bruggerhorn eingebrochen. Den Sachschaden beziffert die Kantonspolizei St. Gallen mit rund 2500 Franken. Als «höchst ...
Einges@ndt 15 junge Menschen empfingen das Sakrament der Firmung Generalvikar Guido Scherrer spendete 15 jungen Menschen aus Altenrhein, Buechen-Staad, Rheineck, Thal und St. Margrethen am Samstag, 8. Juni, das Sakrament der Firmung.
Aktuell Auf dem Campingplatz wurde in sechs Wohnwagen eingebrochen Am vergangenen Wochenende trieben Unbekannte ihr Unwesen auf dem Campingplatz Bruggerhorn. Was sie gestohlen haben, ist noch nicht vollständig ermittelt.
Einges@ndt Marketingclub erkundet Mais-Imperium Kürzlich war eine grosse Delegation des Rheintaler Marketingclubs (RMC) bei der Firma Lütolf AG in St.Margrethen zu Gast.