Aktuell | 21.04.2025 Versteckt im Grünen: So lebten Soldaten im Bunker der Festung Heldsberg Am Dorfrand von St. Margrethen helfen blühende Bäume dem Aussenbunker Ottersbach bei der Tarnung. Militär- und Geschichtsinteressierte kümmern sich um den Unterhalt. Von Hildegard Bickel
Aktuell Lagerhalle macht Transportwege von Bauwerk effizienter Die Bauwerk Group hat an ihrem Schweizer Hauptsitz eine Lagerhalle in Holzbauweise fertiggestellt. Das reduziert auch die CO2-Emissionen des Parkettherstellers.
Aktuell Auto brannte auf der Raststätte - Helfer löschten Feuer Am Sonntagnachmittag hat auf der Autobahnraststätte bei St.Margrethen ein Auto gebrannt. Im Einsatz standen Feuerwehr, Polizei und der Rettungsdienst. Auch in Altenrhein hat es gebrannt.
Einges@ndt Die Badesaison im Bruggerhorn kann beginnen Der Baggersee Bruggerhorn in St. Margrethen, wurde am Samstag, 06. April, vom ortsansässigen Schwimm- und Tauchclub St. Margrethen vom Müll befreit.
Aktuell Kirchgemeinde geht auf Brautschau Es sind Geldsorgen, die Katholikinnen und Katholiken in Rheineck dazu bewegen, eine Fusion zu prüfen. Die Gemeindeversammlung beauftragte den Verwaltungsrat, eine oder mehrere Gemeinden zu suchen.
Einges@ndt Der Verein «Chance Industrie Rheintal» verloste einen E-Scooter Der neu konzipierte Berufs- und Ausbildungsevent Rheintal „BAeR“ ist das Ergebnis der Weiterentwicklung des Vereins «Chance Industrie Rheintal».
Sport Rüthi siegt, bekleckert sich aber nicht mit Ruhm Die Oberrheintaler besiegen das 3.-Liga-Schlusslicht St. Margrethen mit 2:1 (2:1), nachdem sie zuerst in Rückstand gerieten.
Aktuell Keine Diskussion um Steuerfuss, aber Heimsorgen An der St. Margrether Bürgerversammlung gab es keine Einwände gegen den gleichbleibenden Steuerfuss. Reto Friedauer zeigte sich wegen der wachsenden Zahl der Heimplatzierungen besorgt.
Sport Vor Rückrundenstart: Drittligisten sind vorne und hinten voll im Rennen Am Wochenende starten die Drittligateams in die Rückrunde. Drei sind vorne dabei, zwei wehren sich gegen den Abstieg. Wie es wo aussieht, zeigt ein Blick auf die Fanionteams von Rebstein, Rüthi, ...
Aktuell Stetig steigende Schülerzahlen fordern die Gemeinde An der eineinhalbstündigen Vorversammlung der politischen Gemeinde St. Margrethen wurde detailliert erklärt, wieso der Steuerfuss auf 102 Prozentpunkten belassen werden soll. Das 2021 abgelehnte ...
Aktuell Vernissage Grüninger-Skulptur: Trio ehrt ein heldenhaftes Vorbild Das Festungsmuseum Heldsberg ist jetzt offizieller Standort einer Paul-Grüninger-Holzskulptur. Die Künstlerin Anja Hangartner, alt Ständerat Paul Rechsteiner und Dieter Roduner, Grüninger-Enkel, ...
Einges@ndt Ein lebendiger Bastelnachmittag am BiblioWeekend Der Schweizer Bibliotheksverband Bibliosuisse lancierte am vergangenen Wochenende das dritte, schweizweite BiblioWeekend.
Aktuell «Heldsberg» eröffnet Saison mit einer Vernissage Ab 30. März ist das Festungsmuseum Heldsberg wieder samstags von 10 bis 16 Uhr offen. Eine Vernissage begleitet den Saisonstart.