Aktuell | 30.06.2025 Rauchschwaden im Unteren Rheintal: Stau wegen Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 Auf dem Streckenabschnitt der A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck brannten am Montagvormittag ein Auto und ein Wohnwagen. Die Rauchsäule war weitherum sichtbar. Während den Löscharbeiten kam es zu ... Von Carina Majer
Sport Stimmvolk entscheidet über den Bau der Allwetterplätze Rund 30 Gäste trafen sich zur 49. Hauptversammlung des TC St. Margrethen im Restaurant Gletscherhügel. Das wichtigste Traktandum war der aktuelle Stand des Neubaus der Allwetterplätze.
Aktuell Feuerwehr-Fusion: Zeitplan zu ambitiös, Abstimmung verschoben Die Feuerwehren zwischen Balgach und St. Margrethen wollen sich zusammenschliessen. Auch wenn die Abstimmung sich um ein Jahr verzögert, ist der Wille zur Fusion ausgesprochen.
Aktuell Stadler verschiebt erneut seine Rentabilitätsziele Der Schienenfahrzeugbauer muss mit zahlreichen Problemen kämpfen, hat aber auch gute Nachrichten auf Lager - so wird wohl das Werk in St.Margrethen bald ausgebaut.
Leserbrief | Forum Ein dringender Aufruf zur Vielfalt im Kantonsrat Ein Frauenverein kann eine bedeutende Rolle bei der Förderung von Empowerment, Bildung und Solidarität spielen.
Aktuell Neue Schädlinge: Landwirte vor neuer Saison sensibilisiert An der Pächterversammlung referierten Vivienne Oggier vom Landwirtschaftlichen Zentrum St. Gallen in Salez und Peter Nüesch, Präsident des St. Galler Bauernverbands.
Aktuell Proporzwahlen: Stimmenzähler brauchen Erfahrung Das Auszählen der Stimmen führt an jedem Abstimmungs- und Wahlsonntag zu Betrieb in den Gemeindekanzleien, auch in St. Margrethen begann die Arbeit noch vor der Urnenöffnung.
Aktuell Kurz eingenickt auf der Autobahn: Auto kracht in Betonmauer Auf der Autobahn A13, Höhe St. Margrethen, ist es am Sonntagmorgen, kurz nach 5.20 Uhr, zu einem Selbstunfall eines Autofahrers gekommen. Es entstand Sachschaden von mehreren tausend Franken.
Leserbrief | Forum Erfahrener Arzt in den Kantonsrat Johannes Keel und seine Mutter, die viele Jahre als engagierte Hausärztin tätig war, kenne ich als ehemaliger Ärztepräsident Rorschach-Rheintal und Hausarzt, seit vielen Jahren.
Sport St. Margrethen II gewinnt erneut und erreicht Zwischenrang drei Am Montagabend gewann die zweite Mannschaft des Badmintonclubs St. Margrethen auswärts gegen Frauenfeld II fünf der sieben ausgetragenen Matches. Damit holte die Viertligamannschaft wie erhofft zwei ...
Sport BC St. Margrethen II kämpft um Rang drei im Interclub Nach Siegen in den letzten beiden Wochen gegen Liechtenstein III und St. Gallen II belegt die zweite Mannschaft des Badmintonclubs St. Margrethen im Interclub zurzeit den guten vierten Platz.
Aktuell Option eingelöst: Stadler baut weitere Wasserstoffzüge für Kalifornien Der Staat Kalifornien und Stadler haben eine Vereinbarung über sechs weitere Wasserstoffzüge unterzeichnet. Am Ende könnten es insgesamt 25 werden.
Aktuell Die grossen Trends halten an: Das Rheintal wächst weiter Die meisten Gemeinden im Rheintal und dem Appenzeller Vorderland haben auch im letzten Jahr an Bevölkerung zugelegt. Es gibt aber Ausnahmen – und einige beachtliche Sprünge nach oben wie etwa in St. ...