Aktuell | 30.06.2025 Rauchschwaden im Unteren Rheintal: Stau wegen Fahrzeugbrand auf der Autobahn A1 Auf dem Streckenabschnitt der A1 zwischen St. Margrethen und Rheineck brannten am Montagvormittag ein Auto und ein Wohnwagen. Die Rauchsäule war weitherum sichtbar. Während den Löscharbeiten kam es zu ... Von Carina Majer
Aktuell | Life «Live-Produktion macht süchtig»: Studentin erzählt vom ESC Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel.
Einges@ndt FDP zu Besuch im Regierungsgebäude Voller Erwartungen haben sich über 20 Mitglieder der Ortspartei FDP St. Margrethen auf die Reise, ins Regierungsgebäude, nach St. Gallen gemacht. Dort wurden sie von Regierungsrat Marc Mächler ...
Aktuell Hohe Mieten im IVZ: «Das sind keine normalen Büros» Kommission unter Alexander Bartl befürwortet das neue Zentrum für Zoll und Polizei Im neuen Interventionszentrum sollen 50 Kantonspolizisten stationiert sein
Einges@ndt Geschichtenweg im Naherholungsgebiet Eselschwanz Marco Trachsler, Softwareentwickler, selbständig und wohnhaft in St. Margrethen, präsentierte am 3. und 4. Mai, im Naherholungsgebiet Eselschwanz der Öffentlichkeit die bezaubernde Kindergeschichte ...
Aktuell Rheinpark-Kreuzung während zweier Nächte gesperrt Während zwei Nächten Mitte Mai baut das Strassenkreisinspektorat St.Gallen im Kreuzungsbereich des Knotens Rheinpark in St.Margrethen den neuen Deckbelag ein.
Aktuell Die Geschichte vom Aufschwung des Tals auf Infotafeln Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ...
Aktuell Parkanlage statt Gräberfelder: die letzte Ruhestätte wird grüner Auf dem Friedhof beim «Alten Kirchlein» weichen alte Gräber neu gepflanzten Bäumen und farbenfrohen Blumenwiesen.
Einges@ndt Ein Blick hinter die Kulissen des Flughafens Altenrhein Am 26. April, besichtigten 60 angemeldete Kinder mit ihren Eltern unter der Leitung von Patricia Pöltinger und Sandra Kellenberger, Familientreff St. Margrethen, den Flughafen Altenrhein. Jede Gruppe ...
Leserbrief | Forum Ist die Feuerwehrfusion unbedingt nötig? Quasi alternativlos kommt nur ein Verbund der Feuerwehren infrage. Jedenfalls, wenn es nach der FDP St. Margrethen geht.
Einges@ndt Dankeskarte zum Muttertag 11 Kinder begeisterten sich für ein besonderes Geschenk an die «Mamma».
Aktuell Qualm aus Dachwohnung - der Grund war ein Klassiker Am Donnerstagabend ist die Feuerwehr ausgerückt, weil aus einer Dachwohnung an der Hauptstrasse starker Rauch quoll.
Einges@ndt Basteln, suchen und «eiertütschen» 12 Kinder nahmen am Osterbasteln der Kath. Pfarrei St. Margrethen teil.