Aktuell | 02.09.2025 «Hier aufgewachsen, hier zu Hause»: Armin Hanselmann will Gemeindepräsident werden Mit 33 Jahren ist Armin Hanselmann der jüngste Bewerber für die Friedauer-Nachfolge in St. Margrethen. Er sieht sich als Brückenbauer, wirbt mit seiner Verwaltungserfahrung und der Verwurzelung im ... Von Andrea C. Plüss
Einges@ndt Ein Feuerwehrmann in der Bibliothek Anlässlich des schweizweiten Vorlesetags zur Leseförderung vom 21. Mai, besuchte Andreas Baumgartner, Kommandant der Feuerwehr St. Margrethen, die Bibliothek.
Aktuell Bibliothek St.Margrethen gewinnt Bibliothekspreis Die Bibliothek St. Margrethen gewinnt den kantonalen Bibliothekspreis mit einem Makerspace-Projekt an der Schule Wiesenau.
Einges@ndt Fachverbund procure.ch Region Ost besichtigte die Bauwerk Group Schweiz AG Am Donnerstag, 22. Mai, öffnete die Bauwerk in St. Margrethen ihre Türen für die Region Ost von procure.ch – und zeigte, wie Schweizer Handwerkskunst, Nachhaltigkeit und Hightech zu einem stimmigen ...
Nach mehreren Diebstählen: 22-Jähriger festgenommen Ein 22-Jähriger hat in der Nacht von Freitag auf Samstag mutmasslich mehrere Autos geknackt und Diebstähle begangen. Die Kantonspolizei konnte den Mann festnehmen.
Aktuell Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Franken nach Kollision Heute, Samstag, kurz nach 6 Uhr, ist es auf der Johannes-Brasselstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 35-jähriger Autofahrer wurde dabei leicht verletzt.
Aktuell Spielplatz im Altersheim bringt Generationen zusammen Der Verein Chinderhus Rägeboge hat im Garten des Alters- und Pflegeheims Fahr in St. Margrethen einen Spielplatz gebaut.
Einges@ndt Kinder-Parade mit Bobbycars, Trettraktoren und viel guter Laune Bunt, fröhlich und voller Kinderlachen – beim Traktorentreff rollten kleine Tretfahrzeuge durch die Strassen. Mit Sirup-Pause, Spielposten und grosser Verlosung wurde der Nachmittag zum Highlight für ...
Aktuell Sieben Züge für Verbindung zum Flughafen Stockholm Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben Flirt-Zügen erhalten. Diese werden im Rheintal produziert und fahren ab Ende 2029 zwischen dem ...
Aktuell Weg frei für Feuerwehrverband - mit Au, ohne St.Margrethen Weil Au einem Beitritt deutlich zugestimmt hat, kann der Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal gegründet werden. Nicht dabei sein wird St.Margrethen, das den Beitritt am Sonntag abgelehnt hat.
Aktuell St.Margrethen wird nicht Teil des Zweckverbands St.Margrethen tritt dem Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal nicht bei. Das haben die Stimmberechtigten heute Sonntag an der Urne entschieden - und zwar mit recht deutlicher Mehrheit.
Aktuell Kann der Zweckverband Feuerwehr gegründet werden? Feuerwehr: Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot auf der grünen Wiese setzt Das Zünglein an der Waage: Auer Bürger entscheiden über den Zusammenschluss der Feuerwehr
Aktuell | Life «Live-Produktion macht süchtig»: Studentin erzählt vom ESC Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel.