Aktuell | 30.04.2025 Zweckverband: Aus dem Schatten des Kirchturms treten oder eine Gefahr für den Zusammenhalt im Dorf? Gemeindepräsident Reto Friedauer und Teilprojektleiter Christian Siegrist informierten über den Zweckverband Feuerwehr Unterrheintal, über den in St. Margrethen am 18. Mai abgestimmt wird. Von Yves Solenthaler
Aktuell Besinnliche Orchesterklänge zum Adventsbeginn Am Samstag spielte der Orchesterverein Widnau in der evangelischen Kirche St. Margrethen, am Sonntag dann in der katholischen Kirche in Widnau. Die Musikerinnen und Musiker luden zu einem «Einläuten ...
Aktuell Ein Kalender macht Lust auf Spaziergänge Für den neuen Gravag-Kalender fotografierten Gesine und Harald Schnitzler zusammen mit ihren beiden Söhnen 13 Sitzbänke in der Region. Die Bilder der Ruhebänke animieren zu Spaziergängen.
Aktuell Lehrstellensuche: Das «Wir-Gefühl» aufrechterhalten Lehrstellen werden tendenziell immer früher vergeben: Wie können Jugendliche, Eltern, Schulen und Unternehmen darauf reagieren?
Aktuell Seit 150 Jahren besteht die Bahnverbindung über die Grenze Am 23. November 1872 wurde die Bahnlinie St. Margrethen – Lauterach – Bregenz eröffnet. St. Margrethen stieg damit zum wichtigen Bahnknotenpunkt und Grenzbahnhof auf.
Aktuell Stadler liefert Trams nach Lausanne - ab 2026 fahren sie Stadler und die «Transports publics de la région lausannoise» (TL) haben einen Vertrag über die Lieferung von zehn Trams des Typs Tramlinks, Ersatzteilen und Spezialwerkzeugen unterzeichnet.
Aktuell | Videos | Life Von Elektrotechnik bis Chemie: Jugendliche entdecken die Industrie Was machen eigentlich Feinwerkoptiker? Und was ist eine Polymechanikerin? Am Berufsevent «Chance Industrie Rheintal» haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, dies herauszufinden.
Aktuell Kreativwettbewerb: Originelle Ideen waren gefragt Über 30 Schulklassen aus dem Rheintal machten mit beim neuen Kreativwettbewerb von «Chance Industrie Rheintal» (CIR)
Beide Kirchgemeinden stimmen Zusammenschluss zu Die ausserordentlichen Bürgerversammlungen der evangelischen Kirchgemeinden von Rheineck und St.Margrethen stimmten der Vereinigung zu. In Rheineck schien es allerdings zunächst anders ...
Aktuell Zwei neue Einbrüche in der Region Am Samstag kam es am Nachmittag und am Abend zu Einbrüchen in St.Margrethen und Rorschacherberg. Die Täter stahlen Bargeld, Schmuck und Elektronikgegenstände im Wert von mehreren tausend Franken.
Aktuell Jeton-Automaten an Waschanlage geknackt: Sachschaden ist hoch Zwischen Montagabend und Dienstagmorgen haben Unbekannte gewaltsam einen Jeton-Automaten einer Waschanlage an der Neudorfstrasse aufgebrochen. Sie stahlen unter anderem Bargeld.
Sport SV St. Margrethen steigt wieder in die A-Liga auf Die Schützinnen und Schützen aus St.Margrethen haben kürzlich einen schönen Erfolg feiern dürfen: Sie stiegen in die A-Liga auf.
Aktuell 44-jähriger Autofahrer übersieht ein Motorrad an der Kreuzung Am Montagabend ist auf der Industriestrasse in St.Margrethen ein Auto mit einem Motorrad zusammengestossen. Die Rettung brachte den 51-jährigen Motorradfahrer ins Spital.