Aktuell | 30.04.2025 Zweckverband: Aus dem Schatten des Kirchturms treten oder eine Gefahr für den Zusammenhalt im Dorf? Gemeindepräsident Reto Friedauer und Teilprojektleiter Christian Siegrist informierten über den Zweckverband Feuerwehr Unterrheintal, über den in St. Margrethen am 18. Mai abgestimmt wird. Von Yves Solenthaler
Aktuell Patrick Raymann kandidiert für das Schulratspräsidium Der 39-jährige parteilose Raymann lebt seit 2016 mit seiner Frau und den drei Töchtern in St. Margrethen. Die Ersatzwahl findet am 7. Mai statt.
Leserbrief | Forum Fragen zur Kandidatur der Mitte „SVP und Mitte wollen neu erblühen“, Ausgabe vom 11. Januar
Aktuell Drei Polizeieinsätze am Samstag im Rheintal Am Samstag rückte die Kantonspolizei drei Mal ins Rheintal aus. In Rheineck gab es einen Selbstunfall, in Heerbrugg wurde in eine Wohnung eingebrochen und in St.Margrethen stiessen ein E-Bike-Fahrer ...
Sport St. Margrether fährt am Lauberhorn Janique Künzler ist Vorfahrer der Lauberhorn-Abfahrt. Keine Jekami-Fahrt, kein Himmelfahrtskommando. Der 33-Jährige sagt: «Es wäre nicht gut, wenn man mich im Fernsehen sähe, das bedeutete nämlich, ...
Aktuell Molkerei schrumpft: «Läden wie der unsere sterben aus» Ingrid und Florian Caviezel geben nach über 30 Jahren ihren Laden auf und verkaufen ihre Spezialitäten künftig in einem Verkaufswagen. Wichtigster Grund für die Veränderung ist der Mangel an ...
Leserbrief | Forum Gut geführte Gemeinden als Fundament des Staates Die Neujahrsbegrüssung in St. Margrethen durch unseren langjährigen, engagierten und erfolgreichen Gemeindepräsidenten hat bestätigt, dass die Gemeinden das Fundament unseres Staates sind.
Aktuell SVP und Mitte wollen neu erblühen Zwei Ortsparteien, die ums Überleben kämpfen, bäumen sich mit einer Kandidatur gegen drohende Bedeutungslosigkeit auf: SVP und Die Mitte (vormals CVP) bewerben sich um den frei werdenden ...
Aktuell Majlinda Sulejmani tritt gegen Hansruedi Köppel an In St.Margrethen bewerben sich die SVP und Die Mitte um einen Sitz im Gemeinderat. Am 12. März findet eine Ersatzwahl statt.
Aktuell «Wir sollten jeden neuen Tag des Jahres feiern» Nach pandemiebedingtem Unterbruch konnte wieder eine Neujahrsbegrüssung im Pärkli stattfinden.
Aktuell Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz in St. Margrethen Dieses Bild von einem Eisvogel im Naturschutzgebiet Eselschwanz ist unserem Leser Markus Sturzenegger aus Wolfhalden gelungen.
Aktuell | Bilderstrecken Bilder von der Neujahrsbegrüssung 2023 in St.Margrethen Nach pandemiebedingtem Unterbruch konnte wieder eine Neujahrsbegrüssung im Pärkli stattfinden. Um die hundert St.Margretherinnen und St.Margrether kamen.
Aktuell SVP verbreitet Aufbruchstimmung an Neujahrsbegrüssung Überregionale Themen und Wahlen standen bei der Neujahrsbegrüssung der Kreispartei im Zentrum. Rund 100 Mitglieder hatten sich dazu bei der Stadler Rheintal AG in St. Margrethen eingefunden. Zu Gast ...