Aktuell | 27.08.2025 Patrick Bollhalder will die Gemeinde weiterentwickeln: «St.Margrethen wird unterschätzt» Er kandidiert als politischer Quereinsteiger für das Amt des Gemeindepräsidenten von St.Margrethen. Der 46-jährige Rheintaler Patrick Bollhalder preist seine Führungserfahrung und seine ... Von Yves Solenthaler
Einges@ndt Kinder-Parade mit Bobbycars, Trettraktoren und viel guter Laune Bunt, fröhlich und voller Kinderlachen – beim Traktorentreff rollten kleine Tretfahrzeuge durch die Strassen. Mit Sirup-Pause, Spielposten und grosser Verlosung wurde der Nachmittag zum Highlight für ...
Aktuell Sieben Züge für Verbindung zum Flughafen Stockholm Stadler hat von der schwedischen Bahngesellschaft A-Train AB den Auftrag zur Lieferung von sieben Flirt-Zügen erhalten. Diese werden im Rheintal produziert und fahren ab Ende 2029 zwischen dem ...
Aktuell Weg frei für Feuerwehrverband - mit Au, ohne St.Margrethen Weil Au einem Beitritt deutlich zugestimmt hat, kann der Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal gegründet werden. Nicht dabei sein wird St.Margrethen, das den Beitritt am Sonntag abgelehnt hat.
Aktuell St.Margrethen wird nicht Teil des Zweckverbands St.Margrethen tritt dem Zweckverband Feuerwehr Unteres Rheintal nicht bei. Das haben die Stimmberechtigten heute Sonntag an der Urne entschieden - und zwar mit recht deutlicher Mehrheit.
Aktuell Kann der Zweckverband Feuerwehr gegründet werden? Feuerwehr: Warum das Untere Rheintal auf ein Hauptdepot auf der grünen Wiese setzt Das Zünglein an der Waage: Auer Bürger entscheiden über den Zusammenschluss der Feuerwehr
Aktuell | Life «Live-Produktion macht süchtig»: Studentin erzählt vom ESC Politische Proteste, Hitzeschlag und Sicherheitsvorkehrungen wie am Flughafen: Jana De Toffol war Teil der offiziellen Produktion der ESC-Eröffnungsshow in Basel.
Einges@ndt FDP zu Besuch im Regierungsgebäude Voller Erwartungen haben sich über 20 Mitglieder der Ortspartei FDP St. Margrethen auf die Reise, ins Regierungsgebäude, nach St. Gallen gemacht. Dort wurden sie von Regierungsrat Marc Mächler ...
Aktuell Hohe Mieten im IVZ: «Das sind keine normalen Büros» Kommission unter Alexander Bartl befürwortet das neue Zentrum für Zoll und Polizei Im neuen Interventionszentrum sollen 50 Kantonspolizisten stationiert sein
Einges@ndt Geschichtenweg im Naherholungsgebiet Eselschwanz Marco Trachsler, Softwareentwickler, selbständig und wohnhaft in St. Margrethen, präsentierte am 3. und 4. Mai, im Naherholungsgebiet Eselschwanz der Öffentlichkeit die bezaubernde Kindergeschichte ...
Aktuell Rheinpark-Kreuzung während zweier Nächte gesperrt Während zwei Nächten Mitte Mai baut das Strassenkreisinspektorat St.Gallen im Kreuzungsbereich des Knotens Rheinpark in St.Margrethen den neuen Deckbelag ein.
Aktuell Die Geschichte vom Aufschwung des Tals auf Infotafeln Der neue Industrieweg im Rheintal orientiert auf 23 Info-Tafeln und auf 40 Kilometern über Geschichte, Kultur und die Menschen hinter der industriellen Entwicklung des Tals. Am kommenden Samstag wird ...
Aktuell Parkanlage statt Gräberfelder: die letzte Ruhestätte wird grüner Auf dem Friedhof beim «Alten Kirchlein» weichen alte Gräber neu gepflanzten Bäumen und farbenfrohen Blumenwiesen.