17.10.2025 «Diese Arbeit ist eine Bereicherung»: Hospizdienst Appenzell-Vorderland feiert 15-jähriges Bestehen Zurzeit engagieren sich dreizehn Freiwillige im Verein Hospiz- und Entlastungsdienst Appenzell Vorderland. Sie begleiten sterbende und schwer kranke Personen in den Tod und schenken ihnen ihre Zeit. ... Von Jana Trösch
Aktuell Alkofahrer und Töfflibuaba aus dem Verkehr gezogen In der Nacht auf Samstag, 3. Dezember, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im Appenzeller Vorderland Verkehrskontrollen ...
Aktuell Gemeinde ist beim Stromsparen konsequent In den gemeindeeigenen Betrieben – Verwaltung, Schule, Werkhof, Bibliothek – werden Sparmassnahmen bei der Raumtemperatur und der Beleuchtung umgesetzt.
Aktuell Ein grünes Wahrzeichen neben der Kirche verschwindet Die das Dorfzentrum Wolfhaldens prägende Rotbuche muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. An gleicher Stelle soll ein Ersatzbaum gepflanzt werden.
Aktuell Schlechte Auftragslage: Entlassungen bei Sefar im Vorderland Die Sefar bestätigt 16 Freistellungen hauptsächlich am Standort Heiden. Wegen rückläufiger Auftragslage sei es nicht mehr anders gegangen.
Forum Von wegen keine Entlassungen bei Sefar - Mitarbeitende wurden freigestellt «Aus für Sefar-Standort in Wolfhalden», Ausgabe vom 12. November
Der Sefar-Standort in Wolfhalden wird geschlossen An der öffentlichen Orientierungsversammlung am Mittwochabend gab Gino Pauletti, Gemeindepräsident in Wolfhalden, bekannt: «Die Sefar AG wird in den nächsten zwei Jahren den Standort schliessen.»