Aktuell | 09.04.2025 Neue Öffnungszeiten: Die Wahlurne bleibt künftig am Freitagabend geschlossen Gestützt auf die kantonale Gesetzgebung schränkt die Gemeinde Wolfhalden die Urnen-Öffnungszeiten ein. Von gk
Aktuell Geschütztes Prachthaus der Strasse geopfert Das Haus Bruggmann wurde 1973 trotz grossem Widerstand abgebrochen. Grund war die Strassenkorrektion.
67-jähriger Velofahrer stirbt bei Selbstunfall Am Samstagnachmittag, 31. Dezember, ist es in Wolfhalden zu einem Selbstunfall eines E-Bike Fahrers gekommen. Trotz sofort eingeleiteten Massnahmen verstarb der Mann noch auf der Unfallstelle.
Aktuell Laientheater Wolfhalden im Frühling mit Frauenpower Seit Oktober laufen beim Laientheater Wolfhalden die Proben für drei Auftritte im März. Gespielt wird die Komödie «Frauenpower».
Aktuell Nicht alle Fragen der Schulraumplanung geklärt Der Gemeinderat hat kürzlich das Raumprogramm des Projekts «Zukunft Schule Wolfhalden» verabschiedet.
Aktuell Zwillingsschwestern backen Köstlichkeiten Die in Rheineck aufgewachsenen Zwillingsschwestern Jennifer Bischof und Vanessa Eisenhut haben während der Weihnachtszeit alle Hände voll zu tun. In ihrer Backstube in Wolfhalden stellen sie ...
Aktuell In ein anderes Auto und einen Abfallcontainer gefahren Am frühen Freitagmorgen ist in Wolfhalden ein Auto von der schneebedeckten Strasse gerutscht. Verletzt wurde niemand. Es entstand aber beträchtlicher Sachschaden.
Aktuell Mehrkosten: Gemeinderat bewilligt Zusatzkredit für Umbau Das Wolfhäldler Stimmvolk hat Ende November 2020 den Verpflichtungskredit über 1,089 Mio. Franken genehmigt für den Umbau der Liegenschaft Dorf 2 in drei Wohnungen.
Aktuell Wahlen: Drei Amtsträger treten zurück In der Vorderländer Gemeinde treten ein Kantonsrat, ein Gemeinderat und ein GPK-Mitglied nächsten Frühling nicht mehr zu den Wahlen an.
Aktuell Alkofahrer und Töfflibuaba aus dem Verkehr gezogen In der Nacht auf Samstag, 3. Dezember, hat die Kantonspolizei Appenzell Ausserrhoden zusammen mit dem Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit im Appenzeller Vorderland Verkehrskontrollen ...
Aktuell Gemeinde ist beim Stromsparen konsequent In den gemeindeeigenen Betrieben – Verwaltung, Schule, Werkhof, Bibliothek – werden Sparmassnahmen bei der Raumtemperatur und der Beleuchtung umgesetzt.
Aktuell Ein grünes Wahrzeichen neben der Kirche verschwindet Die das Dorfzentrum Wolfhaldens prägende Rotbuche muss aus Sicherheitsgründen gefällt werden. An gleicher Stelle soll ein Ersatzbaum gepflanzt werden.
Aktuell Schlechte Auftragslage: Entlassungen bei Sefar im Vorderland Die Sefar bestätigt 16 Freistellungen hauptsächlich am Standort Heiden. Wegen rückläufiger Auftragslage sei es nicht mehr anders gegangen.