Modelldruck | 10.08.2025 Alpstein, Walensee und Matterhorn frisch aus dem Drucker Jürgen Mayer hat sich zum 60. Geburtstag einen 3D-Drucker gegönnt. Seine Kreationen vertreibt er im Netz. Von Sebastian Albrich
Wasserauen Kollision zwischen Auto und Zug – zwei Personen und ein Hund verletzt Am Sonntagmittag ist es zu einer Kollision zwischen einem Auto und einem Zug der Appenzeller Bahnen gekommen. Der Zugverkehr zwischen Wasserauen und Appenzell musste für mehrere Stunden unterbrochen ...
Aescher Wegen Video: Innerrhoden erstattet Anzeige gegen Basejumper Spektakel-Sprung beim Aescher bringt Hundertausende Klicks – jetzt gibt es vom Kanton eine Anzeige.
Urnäsch Neue Warntafeln machen den Säntis sicherer Unterschätzte Gefahren im Alpstein führen immer wieder zu Wanderunfällen. Mit neuen Warnschildern am Säntis sensibilisiert der Kanton Appenzell Ausserrhoden Outdoorsportler.
Wiederaufforstung Herausforderung: Das Klima ändert sich – aber wie? Das Aufforstungsprojekt am Stauberenfirst hält, was es verspricht. Doch steht es in Zukunft vor Herausforderungen.
Alpstein Trotz Wildcamping-Verbot: Kletterfirma bietet Zelt-Abenteuer an Wildcampen ist im Alpstein verboten. Doch seit einiger Zeit bietet eine Kletterfirma ein Übernachtungsangebot an der Aescher-Felswand an. Eine offizielle Bewilligung liegt nicht vor. Weshalb die ...
Film Grosses Kino bei den Berggasthäusern im Alpstein Victor Rohner zeigt «Hölde – die stillen Helden des Säntis» bei Berggasthäusern unter freiem Himmel im Alpstein. In der kühlen Bergluft, direkt dort, wo Jahrzehnte zuvor die Säntisträger ihre Arbeit ...
Bergsee Sämtisersee: «Als hätte jemand den Stöpsel gezogen» Das Wasser sei praktisch weg. Man habe daher vom einen Ufer zum anderen laufen können, schildert eine Wandererin das Bild des Sämtisersees. Beeindruckend seien auch die riesigen Algenteppiche gewesen. ...
Dokumentation Säntis-Film ist ein Knüller: «Hölde» füllt Kinos Schlangestehen bis auf die Strasse: Der Kinohit über die Säntisträger bringt Zuschauerinnen und Zuschauer in Scharen in die Kinos der Region. Für die Betreiber ist das ein Segen.
Schwägalp Der Alpstein kämpft mit Besucheransturm Letztes Wochenende wurde die Schwägalp zum Saisonende hin überrannt. Vor allem die Parkplatzsituation gibt zu reden.
Alpstein «In den Bergen zu sein, bringt mich wieder ins Gleichgewicht» Das «Alpsteinmeitli» Claudia Strässle erzählt, wie sie in den Bergen ihr Lebens- und Liebesglück gefunden hat.
Alpstein Ohne Wiese hat es nicht genügend Parkplätze Drei Appenzeller Bergbahnen äussern sich zum wachsenden Verkehr und zur Parkplatzproblematik im Alpstein. In Wasserauen retten rund 570 Wiesenparkplätze den kleinen Wanderort vor der regelmässigen ...
Wildtiere Zu viele Hirsche, zu wenige Hasen im Alpstein Sie sind ab und an bei Wanderungen zu beobachten: Murmeltiere, Steinböcke und Rehe. Doch wie geht es den Wildtieren im Alpstein eigentlich genau? Wildhüter Urs Büchler gibt Auskunft.