Promotion | 16.08.2025 «TACO-Man» Trump: Ein Rückzieher im Handelskrieg mit China und Russland Angesichts positiver Handelsgespräche mit China setzte der US-Präsident, passend zum Spitznamen «TACO-Man» – wonach Trump immer einen Rückzieher mache –, die 145-%-Zölle auf Importe aus dem Reich der ... Von pd
Promotion Steigende Teuerung und nachlassende Dynamik am US-Arbeitsmarkt Der seit Donnerstag gültige Strafzoll von 39 % belastet die Konjunktur und den Arbeitsmarkt.
Promotion US-Rekorde und Schweizer Pharma überzeugen Anleger An der Schweizer Börse stand die Berichtssaison im Fokus. Die gute Entwicklung ist für den Aufwärtstrend im Wochenverlauf verantwortlich. Auch die US-Börsen steigen weiter – gestützt von Alphabet, ...
Börsentipp Warten auf Halbjahreszahlen: ABB und Novartis legen bald ihre Zahlenkränze vor Die Aktien des Chipproduzenten Nvidia kletterten im Wochenverlauf auf ein Allzeithoch von 164.42 US-Dollar. Es ist das erste Unternehmen, das eine Marktkapitalisierung von vier Billionen Dollar ...
Promotion Börse Schweizer Börse startet verhalten ins zweite Halbjahr Am 9. Juli läuft die 90-Tage-Verhandlungsfrist für die Einführung der «reziproken» US-Handelszölle aus. Damit wird das Zeitfenster für Deals immer kleiner.
Promotion Waffenruhe: Öl wird vorerst nicht zum Inflationstreiber Auf den ersten Blick trat der Swiss Market Index (SMI) diese Woche an Ort. Im Detail sticht der Bauzulieferer Holcim hervor. Ganze 18 % haben die Valoren diese Woche zugelegt.
Promotion Die Schweizer Börse tendiert schwächer Die USA und China haben sich bei ihren Handelsgesprächen in London auf ein Rahmenabkommen geeinigt. Damit signalisieren beide Seiten Kompromissbereitschaft. Ein echter Fortschritt im Handelskrieg ist ...
Promotion Schweizer Börse zeigt sich weiter verhalten wegen US-Einfuhrzöllen Anleger sind zurückhaltend. Grund ist eine unternehmensseitig ruhige Nachrichtenlage und die Ungewissheit über die künftigen Handlungen der US-Regierung.
Promotion Keine klare Richtung an der Schweizer Börse Zu Wochenbeginn hat US-Präsident Trump der Europäischen Union eine Aussetzung der kurz zuvor angekündeten 50-%-Strafzölle bis zum 9. Juli gewährt – jenem Tag, der bereits den Ablauf des von ihm im ...
Börsentipp Anhaltende Unsicherheit Nachdem sich die Börsen in den vergangenen Wochen etwas beruhigt hatten, rückte zu Mitte Woche das steigende US-Staatsdefizit und deren Finanzierung in den Fokus der Anleger.
Börsentipp Trump hat die Pharmabranche im Visier Einem Bericht der Thinktanks RAND Corporation zufolge sind die Preise für verschreibungspflichtige Arzneimittel in den USA durchschnittlich 2,78-mal so hoch wie in 33 anderen Ländern der OECD.
Börsentipp Immer wieder Trump: US-Notenbank Fed belässt Leitzins bei 4,5 Prozent Alles neu macht der Mai – auf die Grosswetterlage an den Börsen trifft das Sprichwort dieses Jahr allerdings nicht zu. Denn die Wirtschaftspolitik von Donald Trump hängt weiterhin wie ein ...
Promotion Positive Ergebnisse stützen die Schweizer Börse Die Quartalsergebnisse der Schweizer Unternehmen bieten wenig Angriffsfläche. Die Stimmung der Anleger entspannt sich damit weiter. Die Grossbank UBS hat im ersten Quartal zwar weniger verdient als in ...