St. Margrethen | 01.05.2025 Ein Dorf bekämpft, was seine Nachbarn begrüssen: Der «Heldsberg-Graben» öffnet sich Würde St. Margrethen im Feuerwehr-Zweckverband von den vier Mittelrheintaler Gemeinden dominiert? Der Gemeindepräsident und der Projektverantwortliche wiesen diese und andere Behauptungen am ... Von Yves Solenthaler
Eichberg Eichberg hat eine neue Gemeinderatsschreiberin Der Gemeinderat hat Pasqualina Karatzias zur neuen Gemeinderatsschreiberin und Leiterin Finanzen gewählt.
Heiden Kandidierende für Gemeinderat gesucht - Wahl am 7. April Aufgrund des Rücktritts von Jörg Lutz ist ein Sitz im Gemeinderat von Heiden neu zu besetzen. Am 7. April findet die Ergänzungswahl für den Gemeinderat statt. Amtsantritt ist am 1. Juni.
Balgach Neue Mitarbeitende im Sozialamt und bei der Spitex Celine Kuhn hat in Balgach als Sachbearbeiterin im Sozialamt begonnen. Marianne Bush geht als Spitex-Leiterin und Thaddäus Hardegger als Küchenchef in Pension.
Au Gemeinde bleibt im Terrassenstreit hart: Abbrechen! Im Rechtsstreit mit Said und Monika Ramic weicht der Auer Gemeinderat nicht zurück. Vielmehr beharrt er auf dem teilweisen Rückbau von Terrasse und Sichtschutzmauer.
Diepoldsau Gemeinde informiert über den Stand der Ortsplanung Mit der Ortsplanungsrevision werden die Weichen für die räumliche Entwicklung gestellt. Die Gemeinde lädt am Mittwoch, 24. Januar, zu einem Informationsanlass ein.
Berneck Für Gemeinde Ziele festgelegt: Bevölkerung darf Inputs einbringen Die Bevölkerung darf sich bis Ende Januar am Mitwirkungsverfahren beteiligen und ihre Ideen zum Gesellschaftsleitbild einbringen.
Walzenhausen Anzeigetafeln werden nicht erneuert Die elektronischen Anzeigetafeln im Dorf, Almendsberg und Platz sind über zehn Jahre alt. Der Gemeinderat hat sich mit möglichen Ersatzlösungen auseinandergesetzt. Er verzichtet auf den Ersatz der ...
Marbach Gemeinde informiert über geplante Einheitsgemeinde In Marbach sollen die Schulgemeinde und die politische Gemeinde unter einem Dach vereint werden. Am Mittwoch befasste sich die Bürgerschaft mit dem Gutachten, über das am 3. März an der Urne ...
Oberriet Gemeinde hat mehr Steuern eingenommen als budgetiert Die Gemeinde Oberriet hat im vergangenen Jahr knapp 30 Millionen Franken an Steuern eingenommen. Der Ertrag liegt 336'418.30 Franken über den Erwartungen des Budgets
Altstätten Neuer Alleskönner für den Unterhaltsdienst Seit gut einem Monat ist der Unterhaltsdienst der Stadt Altstätten mit einem neuen Kommunalfahrzeug auf Wegen. Das Allroundfahrzeug dient dem Unterhaltsdienst in vielfältigen Aufgaben.
Widnau Schulpräsident im Vorstand der Sozialen Dienste Mittelrheintal Der Gemeinderat hat im Hinblick auf den Amtsantritt von Schulpräsident Matthias Sieber auf den Semesterbeginn am 29. Januar verschiedene Konstituierungen vorgenommen.
Oberegg Bezirksaufgaben gehen an den Kanton Betreibungen, Erbschaften und Grundbuchangelegenheiten von Oberegg werden künftig durch den Kanton bearbeitet.