St. Margrethen | 30.04.2025 Zweckverband: Aus dem Schatten des Kirchturms treten oder eine Gefahr für den Zusammenhalt im Dorf? Gemeindepräsident Reto Friedauer und Teilprojektleiter Christian Siegrist informierten über den Zweckverband Feuerwehr Unterrheintal, über den in St. Margrethen am 18. Mai abgestimmt wird. Von Yves Solenthaler
Politik Gemeindepräsidenten über Angriffe und Drohungen Gemeindepräsidenten stehen immer öfter im Kreuzfeuer der Kritik. Ihre Geschichten zeigen, wie ein rauer Umgangston die lokale Politik beeinflusst.
Marbach Organisation zur Einheitsgemeinde und eine neue Schulordnung Mit dem Beginn des Jahres 2025 ändert sich in Marbach einiges. So wurde unter anderem der Organisation als Einheitsgemeinde zugestimmt und passend dazu ein Logo entworfen.
Mitmachen Diepoldsau lanciert einen Instagram-Fotowettbewerb Die Gemeinde schreibt für 2025 einen Instagram-Fotowettbewerb aus, bei dem alle mitmachen können. Die zwölf schönsten Fotos des Jahres werden per Publikumswahl ermittelt und im Gemeindehaus ...
Au | Heerbrugg Gemeinde schaut auf die ablaufende Legislatur zurück Die Gemeinde Au blickt zurück auf die Legislatur 2021 bis 2024 – besonders wichtige Projekte wie die Optimierung des Verkehrsknotens Zoll Au-Lustenau oder das grüne Licht für die neue Brücke über den ...
Wolfhalden Gemeinde will die Kommunikation verbessern Der Gemeinderat hat einen Kommunikationsfachmann mit einer Bestandesaufnahme beauftragt. Ziel ist es, eine Kommunikationsstrategie zu entwickeln.
Behörde Amtsvormundschaft Mittelrheintal ändert ihren Namen Die Amtsvormundschaft Mittelrheintal bekommt einen neuen Namen. Die Änderung ist auf die gesetzlichen Grundlagen und die fachliche Haltung im Rahmen der Mandatsführung zurückzuführen.
Verwaltung Stellen auf dem Grundbuchamt in Heiden neu besetzt Bleona Berisha hat die Prüfung als diplomierte Grundbuchverwalterin mit Erfolg bestanden. Sie wurde nun im regionalen Grundbuchamt in diese Funktion gewählt und ersetzt per 1. Dezember Michael Müller. ...
Thal Gemeinderätin engagierte sich für die Jugendlichen im Bezirk Susanne Looser verlässt den Gemeinderat Thal und neue Projekte fordern die Beteiligung der Bevölkerung.
Au | Berneck FC bleibt wegen Endreinigung auf hohen Kosten sitzen Nach dem Bau der neuen Garderoben in Au war der FC Au-Berneck für die Endreinigung der Baustelle zuständig. Doch am Ende standen hohe Kosten: 16’ 000 Franken.
Schneeräumung Schneefreie Strassen und Wege dank fleissigen Menschen Sobald der Schnee fällt, sind die Räumungsdienste der Gemeinden bereit und arbeiten bis spät in die Nacht und früh am Morgen, damit wir am nächsten Tag wieder zur Arbeit fahren können.
Balgach Das Areal rund um das «Bad Balgach» wird entwickelt Das Gewerbegebiet beim Restaurant Bad Balgach, früher eine Weinkellerei, soll neu genutzt werden. Dazu wurde mittels Testplanungen ein Richtprojekt erarbeitet. Nun liegen Sondernutzungsplan und ...
Zukunft der Schule Wolfhalden prüft Kommunikation nach Abstimmungsniederlage Der Gemeinderat von Wolfhalden hat über das weitere Vorgehen im Projekt «Zukunft Schule» beraten. Wie die Gemeinde nun mitteilt, sei der Rat nach dem negativen Abstimmungsergebnis vom September einig, ...