Nachfolgerin | 21.08.2025 Frau folgt auf Frau: Rüthi hat eine neue Gemeinderatsschreiberin gefunden Ende Oktober wird Gemeinderatsschreiberin Martina Büchel die Gemeindeverwaltung verlassen, um auf Reisen zu gehen. Die Stelle wurde öffentlich ausgeschrieben. Der Gemeinderat hat sich für Petra Graf ... Von gk/red
Lutzenberg Gemeinde unterstützt Loipenclub mit einmaligem Beitrag Der Gemeinderat lädt die Bevölkerung von Lutzenberg und Wienacht zur traditionellen Neujahrsbegrüssung ein, die in diesem Jahr am Freitag, 10. Januar, um 19 Uhr im Schulhaus Tanne in Wienacht-Tobel ...
Oberegg Bezirk spricht Beiträge für Vereine und Institutionen Die Assekuranzkommission und die TFK- sowie Jugendkommission des Bezirks Oberegg verliert zwei Mitglieder.
Wolfhalden Leiterin des Sozialamts hat Kündigung eingereicht Livia Schlesinger, Leiterin Sozialamt, hat ihre Anstellung bei der Gemeinde per 31. März 2025 gekündigt.
Behörde Julia Ritz und Nigg Weber aus Gemeinderat verabschiedet Per Ende der Legislatur 2021/24 scheiden die beiden Ratsmitglieder Julia Ritz und Nigg Weber aus dem Gemeinderat aus. Sie wurden von der Gemeindepräsidentin verabschiedet.
Balgach Neues Fahrzeug für die Gemeindedienste Rolf Britschgi von der Maschinencenter Rebstein AG übergab Sandro Hartmann, Leiter Unterhaltsdienste, und seinen Mitarbeitenden im Beisein von Gemeindepräsidentin Silvia Troxler die Schlüssel des ...
Unteres Rheintal Amtsvormundschaft wird zu Berufsbeistandschaft Der Name «Amtsvormundschaft» ist ein Relikt aus der Zeit, als nach altem Recht die heutigen Berufsbeistandschaften unter der Bezeichnung «Amtsvormundschaft» bekannt waren.
Rüthi Zwei Wohnungen für weitere Flüchtlinge gemietet Im Asylwesen werden aktuell 29 Personen durch das Sozialamt betreut. Aufgrund der ständigen Wohnbevölkerung hat Rüthi ein Soll von 37 Personen, welche aufgenommen werden müssen, schreibt die Gemeinde ...
Diepoldsau Raphaela Lamprecht-Weder verabschiedet Raphaela Lamprecht-Weder hat ihr Amt als Gemeinderätin im Jahr 2020 angetreten. Sie wirkte während fünf Jahren als pflichtbewusstes Mitglied des Gemeinderats mit, teilt die Gemeinde in ihrer ...
Politik Gemeindepräsidenten über Angriffe und Drohungen Gemeindepräsidenten stehen immer öfter im Kreuzfeuer der Kritik. Ihre Geschichten zeigen, wie ein rauer Umgangston die lokale Politik beeinflusst.
Marbach Organisation zur Einheitsgemeinde und eine neue Schulordnung Mit dem Beginn des Jahres 2025 ändert sich in Marbach einiges. So wurde unter anderem der Organisation als Einheitsgemeinde zugestimmt und passend dazu ein Logo entworfen.
Mitmachen Diepoldsau lanciert einen Instagram-Fotowettbewerb Die Gemeinde schreibt für 2025 einen Instagram-Fotowettbewerb aus, bei dem alle mitmachen können. Die zwölf schönsten Fotos des Jahres werden per Publikumswahl ermittelt und im Gemeindehaus ...
Au | Heerbrugg Gemeinde schaut auf die ablaufende Legislatur zurück Die Gemeinde Au blickt zurück auf die Legislatur 2021 bis 2024 – besonders wichtige Projekte wie die Optimierung des Verkehrsknotens Zoll Au-Lustenau oder das grüne Licht für die neue Brücke über den ...