St. Margrethen | 25.04.2025 Friedauer-Nachfolge: Findungskommission hat die Arbeit aufgenommen Gemeindepräsident Reto Friedauer hat kürzlich seinen Rücktritt während der laufenden Amtsdauer per 31. Januar 2026 erklärt. Um die Nachfolge frühzeitig und sorgfältig vorzubereiten, wurde eine ... Von pd/red
Altstätten | Toggenburg Bütschwil wählt SVP-Stadtrat Städler zum Gemeindepräsidenten Riesengross ist der Vorsprung nicht, aber im zweiten Wahlgang kommt es nur darauf an, wer vorne liegt.
Rüthi Zwölf Stimmen fehlten: Es kommt zu einem zweiten Wahlgang Weder Caroline Winter noch Michael Gessner erreichten das absolute Mehr für die Wahl in den Gemeinderat. Am 18. Juni kommt es zu einem zweiten Wahlgang.
Berneck Weitere Kandidierende: Kampfwahl in Berneck wird spannend Am Donnerstag vor dem Mittag ist die Frist zum Einreichen von Wahlvorschlägen für die Vakanzen im Gemeindepräsidium und im Schulrat abgelaufen. Es wird spannend.
Diepoldsau Gmeindspräsiwahl: Die SVP spricht sich für Dietrich aus Die SVP Diepoldsau-Schmitter unterstützt im zweiten Wahlgang den Parteilosen Thomas Dietrich.
Heiden Gemeindepräsidentenwahl: Lästeraffäre um Kandidat Diethelm aufgedeckt Robert Diethelm, langjährige Führungsperson im Bereich der internationalen Beziehungen des Verteidigungsdepartementes (VBS) in Bern, will Gemeindepräsident in Heiden werden. Er gilt als ...
Rüthi Michael Gessner will in den Rüthner Gemeinderat Für die bevorstehende Ersatzwahl im Gemeinderat geht die FDP Rüthi mit Michael Gessner ins Rennen. Der 43-jährige Familienvater arbeitet als Leiter Finanzen und Personal.
Rüthi Die Mitte stellt Caroline Winter für Wahl in Gemeinderat auf Die Mitte Rüthi hat Caroline Winter-Kopp als Gemeinderatskandidatin nominiert. Die 42-jährige ist Mitglied der Vorsteherschaft der Evangelischen Kirchgemeinde Sennwald und präsidierte sechs Jahren die ...
St. Margrethen Sulejmani: «Mit ‹Armutszeugnis› nicht Wählerschaft gemeint» Die 32-jährige St.Margretherin ist vieles, unter anderem Instagram-Model und Mitte-Politikerin. Den Einzug in den Gemeinderat verpasste sie aber ein zweites Mal. Versucht sie es noch einmal?
St. Margrethen Neuer Gemeinderat Hansruedi Köppel: «Meine Freude ist gross» SVP-Kandidat Hansruedi Köppel hat mit 532 Stimmen die Wahl in den Gemeinderat deutlich geschafft. Sein Amt tritt er in 14 Tagen an.
Diepoldsau «Ganz stark, Ralph!»: Familie und Freunde feiern mit Lehner Ralph Lehner, der im ersten Wahlgang für das Gemeindepräsidium am meisten Stimmen erzielt hatte, lud am Sonntagnachmittag zur Feier zu sich nach Hause ein.
Altstätten | Toggenburg Hans Städler liegt in Bütschwil vorn, schafft die Wahl aber nicht 99 Stimmen fehlen ihm: Der Altstätter Stadtrat Hans Städler muss sich in Bütschwil-Ganterschwil einem zweiten Wahlgang stellen. Er gab am Sonntagabend bekannt, dass er nochmals antritt.
St. Margrethen «Das ist ein Armutszeugnis für St.Margrethen» Mit 338 Stimmen hat Majlinda Sulejmani die Wahl in den Gemeinderat verpasst. «Ich bin sehr enttäuscht», sagt sie. «Mein Engagement wird anscheinend nicht geschätzt.»