Grabs/Au | 09.10.2025 Kaminfegerfamilie: Eine Ära endet und geht doch weiter Kaminfegermeister Paul Grässli übergibt das Amt per 1. Januar 2026 seinem Sohn Simon Grässli, der in Au einen eigenen Betrieb führt. Von Hansruedi Rohrer
Nachfolgelösung Führungswechsel bei den Kaminfegern in Eichberg und Oberriet Bereits per 1. Juli hat Markus Oesch die Geschäftsführung des Kaminfegergeschäfts von Peter Wüst in Kriessern übernommen. Wüst bleibt auch nach der Pensionierung dem Betrieb in Teilzeit erhalten.
Kriessern Hugo Dietsche AG übernimmt Preisig AG mit Sitz in Teufen Die Hugo Dietsche AG aus Kriessern übernimmt die Bauunternehmung Preisig AG. Dank der Nachfolgelösung ist die Zukunft des Traditionsunternehmens mit Hauptsitz in Teufen gesichert.
Wolfhalden «Gwerb25» in Wolfhalden: Das Gewerbe lässt sich sehen Seit gestern und bis am Sonntag findet in Wolfhalden die Gwerb25 des Handwerker- und Gewerbevereins Wolfhalden-Lutzenberg statt. 39 Firmen und Institutionen präsentieren sich.
«Gwerb 25» Endlich wieder eine Gewerbeausstellung in Wolfhalden «Es wird die ganze Vielfalt der regionalen Wirtschaft zu sehen sein»: Christian Fisch, OK-Präsident der Wolfhäldler «Gwerb 25», sagt, warum es Gewerbeausstellungen braucht.
Altstätten Galledia gautschte Mitarbeiterinnen nach alter Drucktradition Kürzlich wurde bei der Druckerei Galledia Rheintal eine besondere Tradition der grafischen Industrie gefeiert: das Gautschen.
Wirtschaft Fahnenfabrik behauptet sich in schwierigem Umfeld Gaetano Siracusa, Standortleiter der Fahnenfabrik Sevelen, erklärt, wie das Unternehmen dem Druck der Konkurrenz begegnet und die Produktion von Vereinsfahnen in Sevelen stärken möchte.
Oberriet Gewerbe- und Industrieverein wählt neuen Präsidenten Nik Graber übergab an der Hauptversammlung das Präsidium des Gewerbe- und Industrievereins Oberriet an René Planchet. Neu in den Vorstand gewählt wurden zudem Karin Gschwend und Pascal Gächter.
Plattenladen «Javier ist die Personifizierung des Pocoloco» Im Juni schliesst eines der bekanntesten und erinnerungsträchtigsten Geschäfte der Region. Erinnerungen an die glorreiche Zeit eines Plattenladens und danach.
Widnau An der HV: 40 Jahre Vorstandserfahrung zurückgetreten Kürzlich nahmen 87 Personen aus 52 Firmen an der ersten Hauptversammlung nach der Fusion des Handwerker- und Gewerbevereins mit der IG Viscosepark teil.
Marbach | Rebstein Bevorstehende Gewerbeausstellung mit Lehrlingshalle im Fokus Zur Hauptversammlung des Girema (Gewerbe- und Industrieverein Rebstein-Marbach) trafen sich knapp 90 Personen im Schloss Weinstein.
Hauptversammlung Neue Mitglieder und spannende Pläne für die Gewerbeausstellung Zur Hauptversammlung des Girema (Gewerbe- und Industrieverein Rebstein-Marbach) trafen sich knapp 90 Personen im Schloss Weinstein.
Rebstein Aus den Brandruinen entstanden moderne Firmengebäude Der Grossbrand in Rebstein aus der Drohnensicht