Wohnen | 13.09.2025 Immobilien-Experte: «Manche sagen, die Ostschweiz sei verschlafen – das hat aber auch Vorteile» Während Wohnungen in vielen Schweizer Regionen Mangelware sind, steht die Ostschweiz vergleichsweise gut da. Hier nütze es der Region, dass sie sich nicht ganz so dynamisch entwickelt wie andere, sagt ... Von Kaspar Enz
Au Gemeinde kauft Liegenschaft von Zollverwaltung Die politische Gemeinde Au hat die Liegenschaft an der Industriestrasse 40 in Au (Grundstück Nr. 1769, 789 m2) mit drei Wohnungen und einem Nebengebäude für 1,153 Millionen Franken von der ...
Immobilienmarkt Rheintal «Sehen derzeit einen sehr tiefen Leerwohnungsbestand» Wie steht es um den Rheintaler Immobilienmarkt? Andrea Cristuzzi, Geschäftsführerin der Cristuzzi-Gruppe, und Matthias Hutter, CEO der CasaInvest Rheintal AG, im Doppelinterview.
Heerbrugg Frühstücks-Event mit spannenden Impulsen und Talkrunde Am Mittwoch, 21. Mai, findet der nächste «Inspirationskaffee» im Restaurant s’Madlen statt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch auf 60 Personen beschränkt. Eine frühzeitige Anmeldung wird daher ...
Rebstein Gemeinde war abgeblitzt – Anwalt kauft Haus Staatsstrasse 113 Was der Gemeinde verwehrt blieb, gelingt nun vielleicht einer Privatperson: Rebsteins Zentrumsentwicklung östlich der Staatsstrasse.
Wachstumsplan CasaInvest plant grossen Wachstumsschritt durch Übernahmen Die Immobiliengesellschaft CasaInvest Rheintal beabsichtigt, die drei Immobilienfirmen Valrheno, HeBe Immobilien und Hümpeler sowie die Sonnenbau Gruppe zu übernehmen.
Rheintal Immobilienbericht: Wohneigentum ist gefragt Baubewilligungen für rund 250 Eigentumswohnungen wurden in den letzten zwölf Monaten erteilt. Und die Suche nach Einfamilienhäuser ist sprunghaft angestiegen. Die St. Gallische Kantonalbank schreibt ...
Immobilienmarkt Nachfrage übersteigt Angebot: Immopreise steigen weiter Die Finanzierung einer Immobilie ist wieder günstiger geworden, die Nachfrage nach Wohneigentum darum erneut gestiegen. Vor allem Einfamilienhäuser sind gefragt wie nie.
Altstätten Renoviertes Balmerhaus kommt erneut auf den Markt Die Stadt Altstätten hat das Balmerhaus für 38 0 000 Franken verkauft. Nun kommt es – renoviert – erneut auf den Markt. Zum vierten Mal. Verkaufspreis: 1,63 Mio. Franken.
Immobiliengeschäft Tessiner kauft das rote Hochhaus in Heerbrugg Erstmals gehört das rote Hochhaus in Heerbrugg einer Privatperson – einem Tessiner. Die bisherige Eigentümerin Pro Public, eine Vorsorgeeinrichtung, hat es verkauft.
Rebstein Gemeinde kauft Haus, doch das letzte Wort hat die Bürgerschaft Die politische Gemeinde Rebstein hat das Grundstück Nr. 663 an Staatsstrasse 113 erworben. Das letzte Wort dazu hat allerdings die Bürgerversammlung, die dem Kauf zustimmen muss.
Widnau Erstes GL-Mitglied ohne Familienbindung Alexandra Venzin zog in die Geschäftsleitung der Cristuzzi Gruppe ein – und ist damit das erste Führungsmitglied ohne familiäre Verbindung im seit 1955 bestehenden Familienunternehmen.
Widnau HEV Unterrheintal: Ein wenig politisieren geht immer Treffen sich die Mitglieder des Hauseigentümerverbands (HEV) zur HV ist dies in erster Linie ein geselliger Anlass. An Aufrufen und Bekenntnissen zu bevorstehenden Abstimmungen mangelte es dennoch ...