Wirtschaft | 21.10.2025 «Diese Entscheidung fällt uns nicht leicht»: Brusa Hypower streicht 50 bis 70 Jobs in Buchs und Sennwald Das Technologieunternehmen leidet unter den schwierigen Rahmenbedingungen im E-Mobilitätsmarkt und den Verwerfungen im internationalen Handel. Von pd/red
Thal | Heiden Sefar unter Druck: 21 Jobs in der Ostschweiz fallen weg Die Reduktion ist Teil eines weltweiten Personalabbaus. So geht es mit dem Investitionsprogramm in Heiden weiter.
Heerbrugg «Unumgängliche Kündigungen» bei Leica Geosystems Der geplante Stellenabbau beim Vermessungstechnikunternehmen aus Heerbrugg ist beschlossene Sache. Laut Informationen aus Mitarbeiterkreisen werden 90 Kündigungen ausgesprochen. Die Firma selbst ...
Exportindustrie (Noch) keine Entlassungswelle in der Ostschweiz In den letzten Wochen häuften sich die Meldungen von Entlassungen bei Ostschweizer Industrieunternehmen. Der US-Zollhammer dürfte deren Lage noch erschweren.
Politik Kantonsrat: Interpellation zu US-Zöllen nicht dringlich Die US-Zölle von 39 Prozent betreffen die Rheintaler Industrie besonders. SP, Grüne und GLP wollten nun eine Interpellation zum Thema dringlich behandeln, scheiterten mit dem Vorhaben aber. ...
Heiden Neubau: Sefar bündelt die Kräfte an einem Ort Das Textilunternehmen Sefar plant in Heiden eine neue Produktionsstätte. Ein 120 Meter langer Neubau soll ab 2028 rund 500 Mitarbeitende unter einem Dach vereinen. Der bestehende Standort wird damit ...
Altstätten Neuausrichtung mit Fokus auf Kernkompetenzen Die Meile Metallbau AG gibt den Bereich Bedachungen an die Räss AG weiter und setzt ganz auf Blechfertigungen.
Kantonspolitik Die Zölle sind nicht das einzige Problem Die St. Galler Industrie fürchtet wegen der US-Zölle eine Krise. Gleichzeitig steckt der Kanton in den roten Zahlen und will 180 Millionen Franken Ausgaben streichen: eine heikle politische Mischung. ...
Wirtschaft Leica Geosystems kündigt Stellenreduktion an Nahbarer CEO: Der neue Leica-Chef, Henning Sandfort, lud zu Kaffee und Gipfeli
Berneck Ein Film über die Geschichte der «Papieri» Die frühere Papierfabrik «Papieri» in Berneck gibt es seit über hundert Jahren nicht mehr. Dennoch ist sie im Dorf noch immer ein Begriff. Der Filmemacher Peter Sonderegger widmet der Firmengeschichte ...
Arbeitswelt «Die Generation Z lässt sich nichts vormachen» Die Generation Z verlangt mehr als nur einen Job – sie sucht Sinn, Werte und Transparenz. Unternehmen müssen ihre Arbeitskultur anpassen, um diese anspruchsvolle, gut ausgebildete Generation zu ...
NeoVac Generationenwechsel: Lanter und Stadler ziehen sich zurück Die NeoVac Gruppe erlebt einen personellen Wechsel in der Führung. Ab 1. August ziehen sich Ruedi Lanter und Roman Stadler aus der operativen Leitung zurück und konzentrieren sich auf ihre ...
Networking Fachhochchule OST fördert «Swiss Made» In Zeiten geopolitischer Unsicherheiten und weltweiter Herausforderungen gewinnt die Produktion in der Schweiz an Bedeutung.