Stargast | 28.08.2025 Kultsänger Heino kommt nach Au: Er gibt im April 2026 ein Kirchenkonzert Die Pfarrkirche Au feiert ihr 100-jähriges Bestehen – und kein Geringerer als Heino wird das Jubiläum mit einem Konzert krönen. Der Auftritt des deutschen Sängers ist Teil eines vielfältigen ... Von Monika von der Linden
Rüthi | Lienz Schwierige Suche: Pfarrwahlkommission Sennwald gibt auf Zwei Jahre lang versuchte die Vorsteherschaft, die zweite Pfarrstelle in der Kirchgemeinde zu besetzen. Ohne Erfolg.
Altstätten Wie ein Scherenschnitt: Heilige Drei Könige vor der Kirche Unübersehbar, mit einem grossflächigen, scherenschnittartigen Bild, wird auf dem Vorplatz der evangelischen Kirche Altstätten an den bevorstehenden Dreikönigstag vom 6. Januar erinnert.
Kriessern «Altjohrusschella» der Ministranten mit Pfannen und Glocken Am 31. Dezember, um 5 Uhr morgens, marschierten die Kriessner Ministranteninnen und Ministranten ausgerüstet mit Glocken, Trommeln und Pfannendeckeln durch das Dorf - für einen guten Zweck.
Berneck Bruderer übernimmt, bis ein neuer Pfarrer gefunden ist Das reformierte Pfarramt in Berneck ist seit 1. Oktober verwaist. Bis eine neue Pfarrerin oder ein neuer Pfarrer gefunden worden ist, wird Pfarrer Markus Bruderer als Pfarrverweser (Vertreter im ...
Diepoldsau | Lüchingen Sie wird wieder so schön, wie sie es vor 150 Jahren einmal war Die Muttergottes wird in der katholischen Kirche sehr verehrt. Eine aussergewöhnlich schöne Marienfigur der Kirchgemeinde Diepoldsau wird zurzeit von Mauro Ferrari restauriert.
Eichenwies Die Kirche verliert ihren alten grünen Nachbarn Wo Eichenwies am schönsten ist, hat sich das Ortsbild markant verändert.
Oberegg Alte Kirche und neues Schulhaus 1872 wurde die Oberegger Kirche vom St. Galler Bischof Carl Johann Greith eingeweiht. Unmittelbar daneben wurde vor Weihnachten das neue Schulhaus vom Baugerüst befreit.
Gesellschaft Ein Blick zurück: Darüber diskutierten die Gläubigen im Jahr 2022 Die Kirche beinhaltet mehr als das Feiern von Gottesdiensten. Eine Menge Themen gaben zu reden.
Liegenschaften Gebäude dienen der Gemeinschaft Damit die Menschen in den Pfarreien und Kirchgemeinden Gottesdienste feiern und Gemeinschaft ausserhalb der Liturgie erleben können, müssen die Gebäude instand gehalten oder neu geschaffen werden.
Seelsorgende Abschied und Neuanfang in den Pfarrämtern In manch einer Pfarrei oder Kirchgemeinde hatten sich die Gläubigen an neue Gesichter im Pfarramt zu gewöhnen. Mit jedem Anfang ging auch stets ein Abschied einher.
Präsidien Neue Köpfe an den Spitzen der Kirchenbehörden In den reformierten Kirchgemeinden begann im Juni eine neue Amtszeit. In einigen Kirchgemeinden brachten die Erneuerungswahlen neue Köpfe an die Spitze der Kirchenvorsteherschaften.
Zum Sonntag Christliche Sicht: Heil sein bedeutet unversehrt sein Diesen Sonntag feiern wir den 4. Advent. Jedes Jahr warten wir schon vier Wochen vor dem Heiligen Abend auf die Geburt eines kleinen Kindes in der Krippe. Christinnen und Christen glauben, dass mit ...