Kultur | 11.07.2025 Regierungsrat spricht eine Viertelmillion für die Kulturförderung 47 Projekte erhalten Beiträge aus dem Ausserrhoder Kulturfonds. Eine Änderung gibt es bei «Obacht Kultur». Von kk/asz
Berneck Bachs Kaffeekantate: Eigenproduktion des Kulturforums Am 10. und 11. März, jeweils um 19.30 Uhr, präsentiert das Kulturforum Berneck eine szenische Aufführung der bekannten «Kaffeekantate» von Johann Sebastian Bach.
Filmprojekt Die Sherpas vom Säntis: Zwei Rheintaler verfilmen Geschichte Bis zum Bau der Säntis-Schwebebahn war die Versorgung der Wetterstation auf dem Säntis ein Kraftakt. Victor Rohner und Kuno Bont wollen die Geschichte der Säntisträger auf die Leinwand bringen.
Verein Die vielleicht letzte Hauptversammlung steht bevor Der Fortbestand des Vereins KIR – Kultur in Rheineck ist fraglich. Alles hängt von der Hauptversammlung ab, die am 10. März stattfindet.
Widnau Mit Mut und Schläue vom Schneider zum König Wäre das Zürcher Reisetheater kurzfristig verhindert gewesen, hätte (theoretisch) gut ein Vater, eine Mutter oder ein Kind einspringen und das Märchen «Das tapfere Schneiderlein» erzählen können.
Diepoldsau Zwei neue Mitglieder im Ludo-Team Unter dem Motto «Geburtstagsparty» fand die 29. Hauptversammlung der Ludothek Diepoldsau-Schmitter statt. Die Ludothek hat ein aktives Jahr hinter sich.
Widnau Ein Begegnungsfest für Frauen aus aller Welt 200 Frauen aus mehr als 30 Ländern besuchten das 29. Begegnungsfest für Frauen der Fachstelle Integration. Sie tanzten, feierten und genossen eine kulinarische Weltreise.
Interview «Nicht jeder darf in seinem Leben ein Theater bauen» Michel Bawidamann möchte das Präsidium des Diogenes-Theaters in Altstätten übergeben. Und ein Bonbon dazu.
Rheineck Céline Hales und Cossmo treten auf Am Samstag, 14. Januar, findet im Haus zum Eckstein (Poststrasse 2) eine Songwriter-Night mit Céline Hales und Mauro Stocker alias Cossmo statt.
Altstätten Musik wie in den 1920er-Jahren im «Diogenes» Am Samstag, 14. Januar, um 20 Uhr, gibt das Quintett Les Chouettes ein Konzert im Diogenes-Theater in Altstätten.
Oberriet «Ponti-Obed» findet wieder statt Oberriet Nach drei Jahren Coronapause führt der Pontonier-Fahrverein Oberriet wieder einen «Ponti-Obed» durch. Er findet am 28. und 29. Januar in der Mehrzweckhalle Burgwies statt.
Marbach Es sind die einfachen Dinge, die wirklich zählen Berta Thurnherr und das Duo «fehrstimmt» boten eine Weihnachtsreise mit Musik und Mundartgeschichten.
Oberegg In Oberegg fliegt bald die Sau durchs Dorf Der Dramatische Verein Oberegg bringt mit zwei Jahren Verspätung «Die flüügend Sau» auf die Bühne.