Altstätten | 11.09.2025 Von Spinnen bis Bibern: Roman Willi zeigt die verborgene Tierwelt vor unserer Haustür Die Stühle reichten kaum aus: Mehr als 240 Naturfreunde liessen sich in Altstätten und Buchs von Roman Willis faszinierenden Bildern begeistern. Von pd
Tierwelt Der Fischotter ist bei uns wieder heimisch Der Fischotter ist ein pelziger kleiner Räuber mit spitzen Zähnen und gesundem Appetit. Seit vier Jahren breitet er sich im Rheintal aus. Der Fischereiverein Werdenberg fürchtet nun um seine ...
Freizeit «Unsere Tiere sind keine Theaterrequisiten» Seit bald 25 Jahren betreibt Lucien Nigg den Greifvogelpark in Buchs. Bekannt für seine Flugschau und als Freizeitziel, ist der Park jedoch weit mehr: Im Herzen steht die Erhaltungszucht und eine ...
Wissen So entstanden die Namen der Appenzeller Hügel und Berge Der Nasse, der Eilende und der Wirbelnde: die Geschichte hinter den Gewässernamen
Lockerung Regen brachte Entspannung - Trockenheit geht zurück Dank der wiederkehrenden Niederschläge der letzten Wochen entspannt sich die Lage im Kanton St.Gallen. Das Amt für Wasser und Energie hebt deshalb das Wasserentnahmeverbot per sofort auf.
Kriessern Ackerland im «Gassermaad» wird grüne Oase Auf 6000 Quadratmetern Ackerland am Dorfrand von Kriessern werden in den nächsten Jahren Bäume, Sträucher und eine Naturwiese gepflanzt. Doch das ist nur der Anfang. Das Fleckchen «heile Welt» ...
Tierische Invasion Nach dem Regen kommt das Krabbeln Im Rheintal häufen sich momentan Beobachtungen von Tausendfüsslern. Der plötzliche Anstieg hängt mit dem Wetter und der Paarungszeit zusammen. Man kann sich aber relativ einfach gegen die Tiere ...
Freizeit Eine kleine Velotour zu fünf Naturbijous Ausflugstipp: Revitalisierungen des Werdenberg Binnenkanals und der Simmi, Waldreservat Ceres und Lebensraummosaik Rietli. Jedes Ziel, das auf der rund 28 Kilometer langen Velotour angefahren wird, ...
Diepoldsau | Rebstein Fritz Moser aus Rebstein fängt einen Monster-Wels Viel grösser geht's nicht! Der 81-jährige Fritz Moser aus Rebstein hat am Donnerstag im Alten Rhein bei Diepoldsau einen Wels von 2.2 Metern Länge gefangen. In seinen fast sieben Jahrzehnten als ...
Kanada Zwei Rebsteiner wandeln mit Präzision durch die Wildnis Luca Schönauer und Jonas Fürst haben das vertraute Rheintal gegen die unendlichen Weiten Kanadas eingetauscht. Wie sie ihren Alltag zwischen möglichen Bärenangriffen und der Arbeit in unbekanntem ...
Lutzenberg Seeigelkaktus Blüte geht, Schönheit bleibt Seit 40 Jahren gedeiht der Seeigelkaktus im Garten von Arthur Tobler – eine Nachtschönheit.
Oberriet Initiant stellt beispielhaftes Dohlen-Artenschutzprojekt vor Seit 2012 arbeitet Roger Dietsche an einem Artenschutzprojekt. Am Samstag leitet er eine Velo-Exkursion zu den Oberrieter Dohlen.
Interview Der «Raupen-Bauer» erklärt: Schmetterlinge aufziehen leicht gemacht Schmetterlinge im eigenen Garten oder auf dem Balkon züchten? Kein Problem! Reto Künzler erklärt in einem Kurs, wie man die flatternden Insekten erfolgreich aufzieht.