Altstätten | 11.09.2025 Von Spinnen bis Bibern: Roman Willi zeigt die verborgene Tierwelt vor unserer Haustür Die Stühle reichten kaum aus: Mehr als 240 Naturfreunde liessen sich in Altstätten und Buchs von Roman Willis faszinierenden Bildern begeistern. Von pd
Altstätten Auch im Industriegebiet biodivers aufwerten «Mit Bäumen und Blumenwiesen kann auch ein Industriegebiet biodivers aufgewertet werden», schreibt der Verein Bäumiges Altstätten, mit dem Hinweis darauf, dass auch kleinere brachliegende Flächen ...
Berneck Kleintierausstellung inmitten geschützter Natur Der Ornithologische Verein Berneck-Au hat im Naturschutzreservat Heldsberg - und somit an einem wunderschönen Ort - seine Kleintierausstellung durchgeführt.
Altstätten Die Schollenmühle öffnet ihre Türen Am Samstag, 25. Mai, lädt der Verein Pro Riet Rheintal, im Rahmen des Festivals der Natur, zum Tag der offenen Schollenmühle ins Altstätter Naturschutzgebiet Bannriet ein.
Au Verkehrsprobleme und Finanzen beschäftigten bei Workshop Am Samstagmorgen bot sich der Auer Bevölkerung die Gelegenheit, dem Gemeinderat Inputs für die kommende Legislatur zu geben. Gekommen sind nur wenige Bürgerinnen und Bürger. Dabei beschäftigen Au eine ...
Invasive Pflanzen Verboten ab 1. September: «Tessinerpalme gibt es nicht mehr» Das Verbot kommt schon bald – im Gartenzentrum steigt die Nachfrage nach der Pflanze darum nochmals.
Altstätten Sie sehen schön aus, schaden aber Fauna und Flora Kirschlorbeer, Sommerflieder & Co. sehen schön aus, bringen aber unserer Natur wenig. Im Gegenteil: Einige der exotischen Pflanzen breiten sich rasch aus und verdrängen und gefährden die heimischen ...
Oberegg Quiz forderte die Mitglieder und löste Diskussionen aus Der Natur- und Vogelschutzverein schaut an seiner Hauptversammlung auf ein Jahr mit spannenden Exkursionen und auf sinnvolle Arbeitseinsätze zurück. Erstaunlich ist auch immer wieder wie viel ...
Rebstein Mit Musik ein Zeichen für den Planeten setzen Am Samstag, 23. März, von 20.30 bis 21.30 Uhr, löschen Millionen Menschen auf der ganzen Welt, Tausende Städte und Unternehmen das Licht – und widmen unserer Erde bewusst eine Stunde.
Diepoldsau Gemeinsam über 100 Meter artenreiche Hecken gepflanzt Beim Tratthof der Ortsgemeinde wurden über 100 Meter Hecken gepflanzt. Die Pflanzungen waren eine Zusammenarbeit zwischen dem Verein Pro Riet Rheintal, der Naturschutzgruppe Alta Rhy und der ...
Widnau Mehr Natur: So wünschen sich Widnauer das Zentrum Der Anlass von Widnau plus zur Zentrumsplanung war ein eindringliches Plädoyer für mehr Natur im Siedlungsraum, also in allen Gemeinden. Doch vor allem ging es um den noch nicht existierenden Widnauer ...
Balgach Naturschutzgebiet Höchstern wird für Amphibien aufgewertet Das Naturschutzgebiet Höchstern hat nationale Bedeutung. Derzeit wird es aufgewertet. Das freut die Amphibien und auch die Menschen.
Jahresrückblick: Naturperlen Verborgene Schönheiten werden zum Zankapfel Wer durch St. Margrethen oder auf der Autobahn am Dorf vorbei fährt, käme nie auf die Idee, dass Flora und Fauna in dieser Gegend zum Verweilen einladen: Das Naturschutzgebiet Eselschwanz lockt nicht ...