Wildtiere | 19.04.2025 Im Rheintal hoppelt es sich gut: Hasen profitieren von ökologischen Aufwertungen Nicht nur an Ostern haben die Hasen im Rheintal Grund zum Feiern. Die hiesigen Feldhasen sind im Gegensatz zu ihren Artgenossen in anderen Regionen relativ zahlreich. Eine Hasen-Suche. Von Yann Lengacher
Altstätten Der Wald ist das Jahresthema des Naturschutzvereins Der Naturschutzverein Altstätten führte im «NaNu»-Garten im Eisch seine Hauptversammlung durch.
Altstätten Stadt legt ihre neue Schutzverordnung öffentlich auf Die Stadt Altstätten hat die Schutzverordnung aus dem Jahr 1996 den heutigen Vorgaben und Kenntnissen angepasst. Interessierte können die neue Verordnung vom 1. bis 30. Juni auf der Homepage der Stadt ...
Rebstein Ein Paradies für bedrohte Tierarten hoch ob dem Dorf Am Gacht-Tobelweg hat der Verein Pro Riet Rheintal diverse ökologische Aufwertungen realisieren dürfen. Ziel ist dabei, zahlreichen, teilweise bedrohten Arten einen Lebensraum zur Verfügung zu stellen ...
Altstätten | Oberriet Lauschen und lernen, wer im Riet zu Hause ist Das reiche Naturerbe im Bannriet lockte am Samstag mehrere Hundert Gäste zum Tag der offenen Schollenmühle.
Berneck Kinder und Erwachsene bestaunen Tierli im Grünen Im idyllischen Naturreservat Held am Dorfrand lädt der Ornithologische Verein Berneck-Au traditionell zur Jungtierschau ein. Sie war ein Erfolg – dank Wetterglück und Lieblingstieren.
Altstätten Verein Pro Riet hielt Hauptversammlung im Klostergarten ab Toni Loher wurde nach neun Jahren Vorstandsarbeit an der Hauptversammlung aus dem Amt verabschiedet.
Umwelt Natürliche Klimaanlagen: Bei uns gibt es kaum noch alte Bäume Bäume im Siedlungsraum sind wichtig. Städte haben das längst erkannt und fördern dies, in Dorfzentren wird das noch zu wenig gemacht, würde im Sommer aber ebenfalls das Klima verbessern.
Makro Die Schönheit des Frühlings aus der Perspektive eines Fotografen Im Licht der Sonne entfalten die Frühlingsblumen ihre ganze Schönheit. Unser Redaktioneller Mitarbeiter Hansueli Steiger hat sie mit seiner Kamera eingefangen. Seine Makroaufnahmen ermöglichen eine ...
Rheinkraftwerk Kanton schliesst Wasserkraftwerke im Rhein aus Unter den aktuell geltenden rechtlichen Bestimmungen ist der Bau eines Rheinkraftwerks bei Sargans nicht möglich. Das schreibt das Bau- und Umweltdepartement des Kantons St. Gallen in einer ...
Altstätten Ungenutztes Land dient der Natur: Kinder richten Insektenhotel ein Statt tausend Quadratmeter Wiese brach liegen zu lassen, hat das Bauplanungscenter sein unbebautes Grundstück für Kleintiere erheblich aufwerten lassen.
Oberegg | Reute Natur- und Vogelschutz wählt neuen Kassier Präsident Damian Sonderegger konnte nach zwei Jahren schriftlicher Hauptversammlung 36 Mitglieder des Natur- und Vogelschutzes Oberegg-Reute im Restaurant St. Anton begrüssen.