Montlingen | 20.09.2025 «Entspricht Bedürfnissen»: Laura Bucher will mehr Kita-Plätze - für alle Kinder Am Freitagnachmittag hat Laura Bucher die Kita Wunderland besucht. Die Regierungsrätin kam, um mehr über ein Programm zur Inklusion von Kindern mit Behinderung zu erfahren. Und erklärte, wie sie mehr ... Von Yann Lengacher
Kantonsrat Gschwend will Beitrag für den «Spatz» retten – erfolglos Eine digitale Dorfzeitung für das Unterrheintal beantragte Geld aus dem Lotteriefonds. Die Finanzkommission beantragte die Streichung des Beitrags. Dagegen wehrte sich Meinrad Gschwend, jedoch ohne ...
Altstätten Christian Willi tritt als Fiko-Präsident ab Nach acht Jahren verabschiedet sich SVP-Kantonsrat Christian Willi aus der Finanzkommission. Zuletzt präsidierte er das einflussreiche Gremium. Im Interview verrät der Altstätter, wie es um die ...
Rückblick Als Altstätten den Finanzausgleich gerichtlich bekämpfte Am 18. Mai stimmt der Kanton darüber ab, ob die Stadt St. Gallen mehr Geld für Zentrumslasten erhält. Altstätten erhält derweil keine entsprechenden Ausgleichszahlungen. Der Stadtrat bekämpfte den ...
Rheintal Gleich viele Polizisten prüfen immer mehr Schulkinder Nach einem Bericht in dieser Zeitung erklärte der Regierungsrat, weshalb an Rheintaler Schulen die Veloprüfung ausfiel. Dabei zeigt sich, dass die Polizei mit gleich viel Personal immer mehr ...
Kantonsrat Geld zurück von der Versicherung? Broger will es wissen Andreas Broger fragt im Kantonsrat, ob die St. Galler Gebäudeversicherung künftig Gewinne an Prämienzahlende zurückgeben könnte. Preisüberwacher Stefan Meierhans fordert einen transparenten ...
Au Wechsel im Vorstand: Ivo Lüchiger übernimmt Präsidium An der Hauptversammlung trat Susan Zoller als Präsidentin zurück, Ivo Lüchiger übernimmt ihr Amt. Als Vorstandsmitglied bleibt sie der Partei weiterhin erhalten.
Region Warum es trotz hoher Nachfrage keinen Eiermangel gibt Die Nachfrage nach Schweizer Eiern steigt – besonders vor Ostern. Das führt zu leeren Regalen in Supermärkten. Doch ist das eine echte Krise? Wie Bauern im Rheintal reagieren und was hinter der ...
Rheineck Steuerfuss stabil, Kostenwachstum bei Schule gebremst In Rheineck bleibt der Steuerfuss weiterhin bei 113 Prozent. Stadtpräsident Urs Müller erklärte an der Bürgerversammlung, dass dies kommendes Jahr anders sein könnte.
Altstätten Nächtliches Notfall-Aus: Ärzte stellen kritische Fragen Das Spital Altstätten hat in der Nacht bald keinen Notfalldienst mehr. Der Entscheid von «Health Ostschweiz» hat Kritik ausgelöst. Nun fragen zwei Ärzte im Kantonsrat, ob die Regierung einen ...
Altstätten Kein nächtlicher Notfalldienst mehr: Mattle kritisiert Regierung Ab April soll es im Spital Altstätten keinen Notfalldienst mehr in der Nacht geben. Das kritisiert Ruedi Mattle. Der Stadtrat Altstätten fühle sich nicht ernst genommen. Zudem nehme man versprochene ...
Balgach Balgacher Unternehmer Edgar Oehler verstorben Edgar Oehler, eine prägende Figur der Schweizer Wirtschaft, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Der langjährige Chef der AFG Arbonia-Forster-Gruppe hinterlässt Spuren in der Ostschweizer Industrie ...
Altstätten Public Viewing: So zitterte Altstätten wegen Markus Ritter In Altstätten verfolgten die hiesige Politik, Weggefährten von Markus Ritter und eine Schulklasse die Bundesratswahl. Wie sich Vorfreude in Enttäuschung wandelte und der Anlass doch noch in Applaus ...