Au | 05.04.2025 Wechsel im Vorstand: Ivo Lüchiger übernimmt Präsidium An der Hauptversammlung trat Susan Zoller als Präsidentin zurück, Ivo Lüchiger übernimmt ihr Amt. Als Vorstandsmitglied bleibt sie der Partei weiterhin erhalten. Von pd
Kantonsratswahlen Grüne verlieren, doch Gschwends Popularität ist ungebrochen Die Grünen verlieren, Meinrad Gschwend schaffte die Wiederwahl trotzdem. Wie lange er Kantonsrat bleibt, ist unklar.
Kommentar Warum es die Frauen bei den Wahlen schwer hatten Warum nur ist es so schwer, den Anteil der Rheintaler Frauen im Kantonsparlament zu erhöhen? Hier etwas Anschauungsunterricht.
Kantonsratswahlen Hier wird gefeiert: Die besten Bilder von den Wahlpartys Fröhliche Gesichter, klirrende Gläser und Glückwünsche - so feierten die Rheintaler Parteien am Sonntagnachmittag ihre Erfolge an den Kantonsratswahlen.
Kantonsratswahlen Chrigel Freund neu im Kantonsrat - Carmen Bruss abgewählt Die Diepoldsauer SVP-Kantonsrätin Carmen Bruss verpasst die Wiederwahl. Neu in den Rat gewählt wurde Chrigl Freund aus Eichberg, der nun zusammen mit seinem Vater Walter das Rheintal im Kantonsrat ...
Wahlkampf Parteien werben engagiert aber brav um Stimmen Die Rheintaler Parteien führten mit unterschiedlichen Zielen Wahlkampf. Worauf es für die grösste und die kleinste Rheintaler Kreispartei bei der Stimmenjagd ankommt und mit wie vielen Sitzen sie ...
Interview Zwei Kandidierende: Pensionierter trifft Kantischülerin Erich Trösch aus Altstätten ist 68 Jahre alt und Mitglied der SP. Delia Tiefenauer aus Oberriet ist 18 Jahre alt und Mitglied der Grünen Partei. Beide kandidieren für den Kantonsrat, obwohl sie ...
Kantonsratswahlen Wählen ist keine Hexerei, und jede Stimme zählt Haben Sie Ihre Wahlzettel für die Kantonsratswahl am nächsten Sonntag schon ins Altpapier geworfen? Gut, dann wissen Sie, wo Sie sie finden. Holen Sie sie wieder heraus. Sie können nämlich etwas ...
Kantonsratswahlen Das grosse Hoffen auf Sitzgewinne Die SVP will bei den Kantonsratswahlen den siebten Sitz zurückgewinnen. Grüne und GLP setzen auf ihre Zugpferde.
Rheintal Führungsstäben droht eine ungewollte Umstrukturierung Das Untere und das Obere Rheintal haben für Katastrophenfälle je einen eigenen Führungsstab. Das könnte sich bald ändern. Die Stabsleiter üben darum Kritik an der Politik – auch an Rheintaler ...
Kantonsratswahlen Rheintaler Parteien legen Wahlkampfbudgets offen Auf Bundesebene und im Kanton Schwyz müssen Parteien ihre Wahlkampfbudgets offenlegen. In St. Gallen gilt kein Transparenzgesetz. Die meisten Rheintaler Kreisparteien gewährten trotzdem einen ...
St. Margrethen | Altstätten Bei einer Städtli-Tour spricht Laura Bucher über Ziele Laura Bucher will Regierungsrätin bleiben. Die Wiederwahl könnte für die St. Margretherin zum Spaziergang werden. Bei einem solchen spricht sie über die vergangene Amtszeit, Ziele und grosse Würfe.
Heiden Kandidierende für Gemeinderat gesucht - Wahl am 7. April Aufgrund des Rücktritts von Jörg Lutz ist ein Sitz im Gemeinderat von Heiden neu zu besetzen. Am 7. April findet die Ergänzungswahl für den Gemeinderat statt. Amtsantritt ist am 1. Juni.