Bundesratswahl | 22.01.2025 Möglicher Bundesratskandidat Markus Ritter: «Ich werde von verschiedenen Seiten dazu gedrängt» Die Mitte hat Probleme, starke Bundesratskandidaten und -kandidatinnen zu finden. Das sorgt für Druck auf Politiker, die bislang nicht im Fokus standen. Bauernpräsident Markus Ritter aus Altstätten ... Von Othmar von Matt und Ben Rosch
Vorderland Gemeindestrukturen: Jetzt ist Zeit für eine Reform Am 26. November stimmt Ausserrhoden über die künftigen Strukturen und eine Zusammenlegung auf drei bis fünf Gemeinden ab. Zu diesem Thema führte der Verein Appenzellerland über dem Bodensee (AüB) ...
Parteipräsident Ramon Waser wünscht sich für St.Gallen Reformfähigkeiten Alle vier Jahre wird in Bern abgerechnet. Dann stehen auch sie im Rampenlicht: die Präsidentinnen und Präsidenten der St.Galler Parteien. Wo orten sie Defizite des Kantons , was treibt sie um und was ...
Au Petition «Sichere Grenzen jetzt» mit drei Hauptforderungen lanciert Die SVP-Nationalratskandidaten Mike Egger, Au, und Sascha Schmid, Buchs, schätzen die Situation an der Schweizer Grenze als «prekär», ein. Nun haben sie eine Petition an den Bundesrat mit dem Titel ...
Thal | Buechen Grosses Publikum stellte viele Fragen zum Ortsbildinventar Die Gemeinde Thal hat in einem zweiten Anlauf über das neue Ortsbildinventar informiert. Das Interesse war riesig. Nicht zuletzt, weil es viele Betroffene gibt.
Bundeshaus Ostschweizer Stabsübergabe in der Berner Afrika-Abteilung Ostschweizer Spitzendiplomaten geben sich in Bern die Klinke in die Hand: Philipp Stalder, zuvor Botschafter in Ghana, übernimmt von der Rheintalerin Siri Walt, früher Botschafterin im Kongo, die ...
Grundeigentum Hauseigentümer wünschen sich Steuerrabatt zurück Kantonsrat Patrick Dürr bemängelt eine Gesetzesänderung. Diese habe zu einer Steuererhöhung für Grundeigentümer geführt, obwohl die St. Galler Regierung eine solche ausgeschlossen hatte. Nun hat er ...
Inklusion Geht es voran bei der Gleichstellung von Menschen mit Behinderung? Die St. Galler Regierung lässt das Gesetz zur Integration von Menschen mit Behinderung überarbeiten. Der Altstätter Mitte-Kantonsrat möchte nun erfahren, wie weit die Arbeit diesbezüglich ...
Kantonsrat Bei Immobilien reden viele Rheintaler mit, beim Polizeigesetz nur einer Mehrere Geschäfte kommen in die kantonsrätlichen Kommissionen. Bezüglich Immobilien dürfen dort besonders viele Rheintaler Parlamentarierinnen und Parlamentarier mitreden. Bei welchen Themen die ...
Altstätten Stadtratskandidat Othmar Fischlin referierte bei a plus An der Hauptversammlung von a plus stellte sich Stadtratskandidat Othmar Fischlin vor. Der parteilose 55-Jährige präsentierte seine Vorstellungen von der Zukunft der Stadt.
Oberegg Carlo Schmid: «Ich bin überall auf dem Rückzug» Carlo Schmid-Sutter blickt auf eine 34-jährige Politikkarriere zurück. Heute wird er nur noch selten darauf angesprochen.
Wolfhalden Respektloser Umgang: Gemeindeschreiberin hat genug von ihrem Job Sarah Niederer, Gemeindeschreiberin im Jobsharing, hat ihre Stelle auf Ende November gekündigt. Die Gründe lassen aufhorchen.
Rheineck Nur ein Kandidat für die Stadtrat-Ersatzwahl Stadtrat Stephan Vitzthum (parteilos) hat seinen Rücktritt per 31. Dezember eingereicht. Gemäss Vorankündigung findet die Ersatzwahl eines Mitglieds des Stadtrates am 22. Oktober statt.