Widnau | 01.05.2025 Vom leeren Raum zur kreativen Bühne: So entsteht «Bittercreme» durch Improvisation und Spontanität Sechstklässler vom Schulhaus Wyden bringen ihre Fantasie auf die Bühne: Mit dem Theaterstück «Bittercreme», das sie selbst entwickelt haben, nehmen sie an den Schultheatertagen Ostschweiz teil. Von Monika von der Linden
Lutzenberg Wegen Beschädigungen, Vandalismus und Müll: Kameras auf Schulareal Immer wieder kommt es beim Schulhaus Gitzbüchel zu Vandalismus. Nun wird eine Videoüberwachungsanlage installiert.
Heiden 39 vorzügliche Velofahrer und Velofahrerinnen 144 Sechstklässlerinnen und Sechstklässler aus dem ganzen Vorderland traten am Dienstagmorgen in Heiden zur Veloprüfung an.
Berneck Kommission schlägt Patrizia Fiechter als Schulpräsidentin vor Schulratspräsidentin Annemarie Keel verzichtet nach elf Jahren im Amt auf eine erneute Kandidatur
Lüchingen Schulratspräsident über Abstimmung zu Millionenkredit Am 17. Juni bestimmt die Lüchinger Schulbürgerschaft über einen Wettbewerbskredit für zwei teure Schulhausvarianten. Schulratspräsident Mattia Girardi erklärt im Interview die Ideen hinter der ...
Lienz Manege frei: Zaubertricks und neues Schullied In der Primarschule Lienz gastierte während einer ganzen Projektwoche der Zirkus Bengalo.
Diepoldsau Container-Provisorium: Nur drei statt vier Stockwerke Das Container-Schulhaus steht seit Anfang letzter Woche. Es ist aber nicht so hoch wie vorgesehen.
Montlingen Rätsel im Untergrund: Das Geheimlabor von Montlingen Ein unterirdisches Labor und ein gefährliches Virus - sechs kreative Köpfe haben im Bunker unter ihrer Schule ihren eigenen Escape Room entwickelt.
Lüchingen Mehr Schulraum: Stimmbürgerschaft entscheidet über Standort Die Primarschule Lüchingen muss in ihre Infrastruktur investieren. Am 17. Juni können die Stimmberechtigten an einer ausserordentlichen Bürgerversammlung über den bevorzugten Standort der ...
Widnau Dijar macht die Veloprüfung der 6.-Klässler zur Hauptprobe Die Sechstklässler in Widnau sind fit für den Strassenverkehr. 83 Prozent haben am Mittwochnachmittag die Ränge eins bis drei belegt. Zwei Kinder sind durchgefallen.
Altstätten Rutschbahn der Schule zerstört – 20'000 Franken Sachschaden Am Wochenende haben zerstörungswütige Leute Löcher in die Rutschbahn der Schulanlage Klaus in Altstätten gebrannt und gesägt. Das Spielgerät wurde geschlossen, der Sachschaden beträgt rund 20 000 ...
Altstätten Positiver Abschluss der Schulen und ein neuer Schulleiter Die Oberstufen- und Primarschulgemeinde weist dank weniger Ausgaben einen positiven Rechnungsabschluss aus. Für die Schuleinheit Feld der Oberstufe konnte ein Nachfolger für Sandro Hess gefunden ...
Diepoldsau Umnutzen ab Herbst: Roter Schulpavillon wird zum Kindergarten Der rote Pavillon der Schule Mitteldorf erhält einen neuen Standort. In den Sommerferien wird der Pavillon an den Standort Kirchenfeld verschoben. Ab Herbst wird er als Kindergarten genutzt.