Rebstein | 06.10.2025 Initiativkomitee will über neues Schulmodell abstimmen lassen Patrick Meyer und Pascal Giger haben eine parteiunabhängige Interessensgemeinschaft ins Leben gerufen, aus der ein fünfköpfiges Initiativkomitee hervorgegangen ist. Das Gremium hat zwei ... Von (pd/ red)
Altstätten Unter ständiger Beobachtung: Wenn Eltern ihre Kinder tracken Im Rucksack eingenähte AirTags und Telefonate mit Mami per Smartwatch aus der Spielecke im Chindi: Immer mehr Eltern überwachen ihre Kinder. Mit welchen Situationen Schulen konfrontiert sind.
EKMO Samuel Huber setzt sich im zweiten Wahlgang durch Um den noch vakanten Sitz im Schulrat der Primarschulgemeinde Eichenwies-Kriessern-Montlingen Oberriet bewarben sich Samuel Huber und Deborah Burt.
St. Margrethen Karottenklavier und Pinguinspiel: Kinder lernen Technik kennen Die Bibliothek St. Margrethen und die Primarschule Wiesenau organisieren das Projekt «MakerSpace». Die Kinder können Posten zum Thema Robotik, Technik und Elektronik bearbeiten.
Berneck Bünt-Schüler rühren 250 Gäste mit Musical und Botschaft 50 Schülerinnen und Schüler vom Schulhaus Bünt vermittelten mit Songs und Schauspiel die Bedeutung von Freundschaft und Zeit. Die Aufführung in der Mehrzweckhalle war ein schöner Erfolg.
Hinterforst Schulrat und GPK neu besetzt: Peter Keel als Präsident bestätigt An den Gesamterneuerungswahlen der Primarschule Hinterforst gab es keine Überraschungen. Peter Keel wurde mit 209 von 215 gültigen Stimmen als Schulratspräsident bestätigt.
Wolfhalden «Zukunft Schule abgelehnt» – alles zurück auf Feld 1 Wolfhalden muss seine Schulraumplanung neu starten. Das Volk lehnte das Projekt des Gemeinderates ab.
Rebstein Stimmzettel-Panne wegen kleiner Fehler In die Abstimmungsunterlagen des Primarschulrats Rebstein haben sich Fehler eingeschlichen. Wie es dazu kam und welche Folgen das Versehen für die Erneuerungswahlen mit sich bringt.
Inkorporation Warum diesmal das Ja wahrscheinlicher ist Nach der 2018 gescheiterten Fusion soll nun die Einheitsgemeinde kommen Infoveranstaltung zum Geschäftsleitungsmodell: «Die Schule erhält mehr Gewicht»
Oberegg «Hochschule» auf dem St. Anton vor 225 Jahren gegründet Auf dem St. Anton und damit auf dem höchsten Punkt des Vorderlands erinnert ein markantes Gebäude an den einstigen Schulbetrieb bis zum Jahr 1970.
Lüchingen Schulpräsident gibt Fehler zu und will nun Turnhalle mit Altstätten Trotz vieler Rückschläge will Mattia Girardi als Lüchinger Schulratspräsident weitermachen. Im Interview gesteht er Fehler ein, kritisiert seine Gegenkandidaten und sagt, dass der Bau einer neuen ...
Nach den Ferien Schule Altstätten zeigt ihre neuen Mitarbeitenden Vor kurzem begrüsste Schulratspräsident Remo Maurer viele neue Mitarbeitende in der Primarschule und Oberstufe Altstätten. Wir zeigen sie im Bild.
Meinung Lüchinger Schulrat: Wahlen sind kein Teamsport Kandidatur mit Schönheitsfehler: Fünf Personen wollen gemeinsam in den Schulrat