Widnau | 01.05.2025 Vom leeren Raum zur kreativen Bühne: So entsteht «Bittercreme» durch Improvisation und Spontanität Sechstklässler vom Schulhaus Wyden bringen ihre Fantasie auf die Bühne: Mit dem Theaterstück «Bittercreme», das sie selbst entwickelt haben, nehmen sie an den Schultheatertagen Ostschweiz teil. Von Monika von der Linden
Marbach Gemeinde informiert über geplante Einheitsgemeinde In Marbach sollen die Schulgemeinde und die politische Gemeinde unter einem Dach vereint werden. Am Mittwoch befasste sich die Bürgerschaft mit dem Gutachten, über das am 3. März an der Urne ...
Druckreif Dankbar für unsere Lehrer Bald ist Weihnachten. Und ich bin dankbar. Für vier überstellige Kinder, einen hilfsbereiten Partner, einen übergewichtigen Kater, ein fahrtüchtiges Auto – und für alle Lehrpersonen unserer Kinder.
Berneck Schulgarten verwüstet, dann Gewächshaus abgefackelt Die Primarschule Berneck ist von Vandalismus betroffen. Und zwar wiederholt innert weniger Wochen. Um Halloween herum mussten die Schülerinnen und Schüler sowie ihre Schulgartenleiterin Bernadette ...
Rebstein Ärger mit Schmierereien auf dem Spielplatz Schachen In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben Unbekannte den neuen Kinderspielplatz auf der Schulanlage Schachen unter anderem mit antisemitischen Zeichen besprayt. Der Primarschulrat Rebstein hat bei ...
Laufsport Sportstunde der Extraklasse dank dem Städtlilauf Dank ihres Gewinns beim Klassenwettbewerb des Altstätter Städtlilaufs profitierten die 2.-Klässlerinnen und -klässler des Schulhauses Roosen von einem exklusiven Training mit der Spitzenathletin ...
Berneck «Strolche wüteten im Schulgarten» Seit 20 Jahren pflegen Bernecker Kinder ihren Schulgarten. An Halloween bekam ihre Freude einen herben Dämpfer verpasst. Pflanzen wurden mutwillig herausgerissen. Bernadette Brander, Leiterin des ...
Altstätten Spezielle Beschulung von Kindern verursacht hohe Kosten An der Schulbürgerversammlung vom Donnerstagabend präsentierte die Schule Altstätten ihre Zahlen. Die Anwesendenzahl schlug alle Rekorde. Bei den Finanzen stachen die Mehrkosten für ...
Widnau Modell Geschäftsleitung vorgestellt: «Die Schule erhält mehr Gewicht» Der Widnauer Gemeindepräsident Bruno Seelos informierte am Montagabend über das geplante Geschäftsleitungsmodell, das ab 1. Januar 2025 den Schulrat ersetzen soll.
Rüthi Halle und Schulhaus: «Nicht so deutliches Nein erwartet» Keine neue Vereinssporthalle und auch kein neues Schulhaus: Beide Projekte wurden deutlich abgelehnt.
Lüchingen Primarschule stellt Machbarkeitsstudie für Neubau vor Die Schule Lüchingen braucht mehr Platz. Das favorisierte Projekt Campus Kirchfeld kann aufgrund der gescheiterten Baurechtsvertragsverhandlungen nicht gebaut werden. Nun will der Schulrat auf dem ...
Altstätten Zwei Schulprojekte, eine Abstimmung Es geht um viel Geld. Genauer gesagt um 22 Millionen Franken. Mit diesem Betrag will Altstätten bis 2027 den wachsenden Schülerzahlen sowie den veränderten Unterrichtsbedürfnissen Rechnung tragen. Am ...
Widnau Präsident für vier Jahre oder länger Die zwei Kandidaten für das Schulpräsidium stellten sich am Dienstagabend im Widebaumsaal vor. Goar Hutter versuchte mit seiner Erfahrung zu punkten, Matthias Sieber steht für eine längerfristige und ...