Abenteuer | 24.10.2025 Von Diepoldsau aufs Meer: Corinne und Gianluca starteten in ein neues Leben Sie hatten Jobs, Wohnung, Alltag – und doch fehlte etwas. Jetzt leben Corinne und Gianluca auf einem Boot und sammeln Erfahrungen statt Besitz. Von Sara Burkhard
Tourismus Kaum Einschränkungen wegen des tiefen Wasserstands Am Sonntag startet die Bodensee-Schifffahrt in die neue Saison. Wenige Tage später, am Karfreitag, heisst es auch bei der Schweizerischen Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein (URh) «Leinen ...
Fund Wrack im Bodensee birgt tödliche Altlasten Neben den sterblichen Überresten eines Crew-Mitglieds birgt das Wrack der 1957 abgestürzten DC-3 hochgiftige, radioaktive Altlasten. Es stellt sich eine brisante Frage: Soll das strahlende Erbe ...
Romanshorn Ein Grab beim Flugzeugwrack Bei Arbeiten im Bodensee entdeckte der Schiffsbergeverein Romanshorn sterbliche Überreste. Der Fund könnte mit dem Absturz einer Swissair-Maschine 1957 zusammenhängen.
Schiffsbergung Dampfschiff Säntis soll geborgen werden: Jetzt oder nie! Die Crew um Silvan Paganini will es noch mal wissen und die «Säntis» bergen. Dafür ist eine Million Franken nötig.
Bergung Stunde der Wahrheit: Schiffswrack soll am Sonntag geborgen werden Abgesagt: die Bergung der «Säntis» ist zunächst gescheitert
Wrackbergung Neues Tauchteam soll das Dampfschiff Säntis bergen Nach einem Beinahe-Tauchunfall am vergangenen Wochenende stellte der Schiffbergeverein Romanshorn ein neues Tauchteam zusammen. Dieses soll den Verein bei der Bergung des Schiffwracks unterstützen.
Bodensee Abgesagt: die Bergung der «Säntis» ist zunächst gescheitert Die für kommenden Mittwoch geplante Hebung des Dampfschiffs aus dem Bodensee ist vorerst nicht durchführbar.
Bodensee Bald kommt Wrack aus der Tiefe: «Wir werden jetzt schon belagert» Wenn alles wie vorgesehen klappt, bekommt Romanshorn am 17. April so viel Aufmerksamkeit wie noch nie in seiner Geschichte. Die Hebung des Wracks ist ein mediales Grossereignis. SRF, ZDF, ORF und ...
Schifffahrt GA ist auf Bodenseefahrten nur noch eingeschränkt gültig Ab kommendem Freitag ist das GA am deutschen Bodenseeufer nicht mehr gültig. Zudem steigen die Billettpreise.
Schifffahrt Höhere Preise trotz mehr Gästen Die Bodensee-Schifffahrt AG blickt auf eine gute Saison zurück. Für nächstes Jahr sind aber höhere Billettpreise angekündigt.
Bodensee Der Bodensee ist eine Gefahrenzone Nach einer Beinahe-Kollision von Boot und Passagierschiff: Dass es immer häufiger zu brenzligen Situationen kommt, liegt daran, dass sich vermehrt Wassersportler und -sportlerinnen auf dem See ...
Heerbrugg Mit dem Elektroboot «Soloris» durch Frankreich fahren Für jeden Tag, den Olaf Tiegel aus Heerbrugg dem Schiffsbauer Urs Wildisen am Elektroboot «Soloris» half, darf er einen Tag an Bord des Elektroboots verbringen. Im Juni schipperte er über Kanäle und ...