Altstätten | 08.05.2025 150 Jahre Schulhaus Bild: «Der Acker war unser Spielplatz» Lehrer Ueli Bietenhader hat vielen Generationen von Altstättern zu Schulwissen verholfen. Zum 150-Jahr- respektive 50-Jahr-Jubiläum der Schulen Bild und Schöntal blickt er zurück auf eine Schule im ... Von Sara Burkhard
Zukunft Was Lehrer und Lehrerinnen von KI-Plattformen halten Arbeitsblätter per Mausklick, kreative Ideen für die Turnhalle in einer Sekunde? Wieso nicht, sagen Fachpersonen im schulischen Umfeld, wenn man sie nach ihrer Meinung zu Plattformen fragt, die ...
Altstätten Zwei Schulrätinnen verabschiedet Ende Dezember verlassen zwei verdiente Mitglieder den Primar- und Oberstufenschulrat Altstätten. Esther Gächter und Marianne Hirscher haben während 12 Jahren den Schulrat in verschiedener Hinsicht ...
Balgach Kindergarten Eichholz schon wieder verschmiert Erst vor zwei Jahren wurde der Kindergarten Eichholz in Balgach saniert und ein zusätzlicher Raum geschaffen. Jetzt verunstalten ihn Schmierereien – bereits zum dritten Mal seit Abschluss des ...
Wängi Krisenintervention wegen Amokdrohungen an Schule Am Donnerstag hat ein Schüler in Wängi eine Drohung an die WC-Wand geschrieben. Es ist nicht der erste Fall.
Stichwort Wer sein Kind trackt, nimmt ihm die Privatspähre In den Rheintaler Kindergärten und Primarschulen ist es Alltag: Die Kleinen tragen intelligente Uhren oder führen Airtags mit. Zur Beruhigung der Eltern, die den Sprössling dadurch in Echtzeit ...
Altstätten Unter ständiger Beobachtung: Wenn Eltern ihre Kinder tracken Im Rucksack eingenähte AirTags und Telefonate mit Mami per Smartwatch aus der Spielecke im Chindi: Immer mehr Eltern überwachen ihre Kinder. Mit welchen Situationen Schulen konfrontiert sind.
St. Margrethen Drohung gegen Schule löst Grosseinsatz der Polizei aus Am Dienstmorgen kam es beim Oberstufenzentrum Johannes Brassel zu einem Grosseinsatz der Kantonspolizei St.Gallen. Auslöser war eine Drohung.
Künstliche Intelligenz St. Galler Schulen erlauben KI-Programme St. Galler Schulen erlauben KI-Programme – beim Umgang damit erhalten sie wenig Hilfestellung vom Kanton. Rektorin der Kantonsschule Heerbrugg betont, dass Schülerinnen und Schüler den Umgang mit ...
Bildung Das Gymnasium ist fest in Mädchenhand Junge Frauen haben in den Ostschweizer Kantonen eine deutlich höhere Maturaquote als Männer. Über die Gründe spekulieren Experten.
Rebstein Die Nachfolge von Schulverwalter Urs Hartert ist geregelt Der langjährige Schulverwalter Urs Hartert tritt im Frühling 2025 in den Ruhestand. Für die öffentlich ausgeschriebene Stelle sind zahlreiche Bewerbungen eingegangen, nun hat der Schulrat ...
Rebstein Vom Oberstufen-Schulleiter zum Kanzler des Bistums St. Gallen Bischof Markus beruft Jürg Germann zum neuen Kanzler des Bistums St.Gallen. Germann tritt die Stelle per Anfang Februar an.
Altstätten Schulrat informiert über Budget Der Schulrat Altstätten hat über Budget, den Stand der Arbeiten beim Schulhaus Höflibach und die kommenden Bürgerversammlungen der Primar- und Oberstufenschulgemeinde Altstätten informiert. Diese ...