Altstätten | 08.05.2025 150 Jahre Schulhaus Bild: «Der Acker war unser Spielplatz» Lehrer Ueli Bietenhader hat vielen Generationen von Altstättern zu Schulwissen verholfen. Zum 150-Jahr- respektive 50-Jahr-Jubiläum der Schulen Bild und Schöntal blickt er zurück auf eine Schule im ... Von Sara Burkhard
Lüchingen Kandidatur mit Schönheitsfehler Sie stehen nicht auf dem Wahlzettel, treten aber trotzdem im September an: Fünf Lüchingerinnen und Lüchinger mischen den Schulratswahlkampf in ihrem Dorf auf. Sie finden, dass ein Neuanfang nötig ...
Grub Neuer Mittagstisch im Chinderhus Blueme Aktuell besteht für Gruber Kinder die Möglichkeit, mit dem Schulbus den Mittagstisch in Wolfhalden zu besuchen. Dies sei recht umständlich und zeitintensiv, schreibt die Vorderländer Gemeinde in ...
Altstätten Schul-Nähmaschinen in Ferien beim Nähcenter Während die Schülerinnen und Schüler in den Ferien sind, revidiert Jakob Wirth vom Bernina-Nähcenter die Nähmaschinen der Schulen. Knapp 300 Bernina-Fabrikate lagern in den Sommerferien an der ...
Sommerserie: «Früher vs Heute» Riedener und Oesch finden die Schule heute besser als früher Peter Riedener und Philipp Oesch sind Lehrer und über das Schulhaus Wyden in Widnau verbunden. Der Ältere ist seit vier Jahren pensioniert, der Jüngere unterrichtet seit drei Jahren. Wir haben sie ...
Sommerserie: Fertig Schule Esther Speck hat einmal die Torte auf dem Autodach vergessen Als Primarschülerin spielte Esther Speck bei sich zu Hause mit den Nachbarskindern «Lehrerlis». Nun blickt sie auf 40 Berufsjahre zurück, die sich «wie 20 anfühlen».
Walzenhausen Schulhaus Bild wird in den Sommerferien gründlich aufgefrischt In den Sommerferien wird das nahe dem Kloster Grimmenstein gelegene Schulhaus Bild gründlich aufgefrischt. Erbaut wurde das Schulhaus im Jahr 1888. Auch im Alter von 136 Jahren leistet es noch immer ...
Oberriet Fertig Schule: «Lehrer war ich immer gerne» 1993 trat Achim Weltin in Oberriet die Reallehrerstelle an. Was zunächst als Zwischenlösung gedacht war, entwickelte sich zu einem langfristigen Engagement.
Wolfhalden Gemeinde verschiebt Abstimmung zur Schulraumplanung Petition «Zentrumsbelebung statt Modul-Neubau» erhielt 306 Unterschriften
Heerbrugg OMR: Zurück ins Schulzimmer, hinein in den Ruhestand Der Stundenplan gibt wieder den Takt an: OMR-Schulleiter Markus Waser wird erneut Lehrer
Abschlussfeier Die Klassenfotos zu den Abschlussfeiern Absolventinnen und Absolventen sind bereit für die Zukunft
Wolfhalden Zukunft der Schule: Standort für Schulhaus-Fertigbau gewählt Die Gemeinde Wolfhalden macht vorwärts in Sachen Schulraumplanung. Ein Fertigbau soll die Platznot beheben. Am 22. September fällen die Bürgerinnen und Bürger einen Grundsatzentscheid.
Widnau Schülerinnen und Schüler machen Theater Mit Hilfe von Susi Miara und Gianni Ceraolo vom Dorftheater Widnau haben elf Schülerinnen und Schüler der 3. Oberstufe Gässeli frei nach Friedrich Schillers Aussage «Bretter, die die Welt bedeuten» ...