Vandalismus | 22.01.2025 Rallye auf dem Sportplatz Reichenbündt - eine Strolchenfahrt hinterlässt Reifenspuren In der Nacht auf Mittwoch wurde der Sportplatz Reichenbündt in Heerbrugg durch Vandalismus beschädigt. Schulpräsident Christian Stricker hofft auf Hinweise aus der Nachbarschaft. Von Monika von der Linden
Laufsport Sportstunde der Extraklasse dank dem Städtlilauf Dank ihres Gewinns beim Klassenwettbewerb des Altstätter Städtlilaufs profitierten die 2.-Klässlerinnen und -klässler des Schulhauses Roosen von einem exklusiven Training mit der Spitzenathletin ...
Wettbewerb Drei Mädchen bastelten die schönsten Handyhalterungen Rheintaler Schülerinnen und Schüler bastelten über 1000 Handyhalterungen. Der Verein Chance Industrie Rheintal (CIR) kürte die drei kreativsten. Sie kommen aus Altstätten, Rebstein und Widnau.
Berneck «Strolche wüteten im Schulgarten» Seit 20 Jahren pflegen Bernecker Kinder ihren Schulgarten. An Halloween bekam ihre Freude einen herben Dämpfer verpasst. Pflanzen wurden mutwillig herausgerissen. Bernadette Brander, Leiterin des ...
Altstätten Spezielle Beschulung von Kindern verursacht hohe Kosten An der Schulbürgerversammlung vom Donnerstagabend präsentierte die Schule Altstätten ihre Zahlen. Die Anwesendenzahl schlug alle Rekorde. Bei den Finanzen stachen die Mehrkosten für ...
Schule Marbach soll Einheitsgemeinde werden Schulrat und Gemeinderat haben in den letzten Monaten Vor- und Nachteile einer Einheitsgemeinde intensiv geprüft. Beide Räte kommen zum Schluss, dass bei einer Einheitsgemeinde die positiven Aspekte ...
Widnau Modell Geschäftsleitung vorgestellt: «Die Schule erhält mehr Gewicht» Der Widnauer Gemeindepräsident Bruno Seelos informierte am Montagabend über das geplante Geschäftsleitungsmodell, das ab 1. Januar 2025 den Schulrat ersetzen soll.
Rüthi Halle und Schulhaus: «Nicht so deutliches Nein erwartet» Keine neue Vereinssporthalle und auch kein neues Schulhaus: Beide Projekte wurden deutlich abgelehnt.
Promotion «Wir haben keine Schule, wir haben Freude» Die Talentschule für Musik und Gestaltung in Altstätten bietet ein besonderes Oberstufenmodell zur Förderung musikalisch und gestalterisch begabter Jugendlicher.
Diepoldsau Diepoldsau-Winterthur: Schüler läuft 89 Kilometer für den FC St. Gallen Tobias Kuster aus Diepoldsau lief sich die Füsse ab, um zum Spiel des FC St. Gallen zu kommen. Doch eine Belohnung gab es für den 15-Jährigen nicht.
Lüchingen Primarschule stellt Machbarkeitsstudie für Neubau vor Die Schule Lüchingen braucht mehr Platz. Das favorisierte Projekt Campus Kirchfeld kann aufgrund der gescheiterten Baurechtsvertragsverhandlungen nicht gebaut werden. Nun will der Schulrat auf dem ...
Widnau Gemeinde informiert zur Neuorganisation der Schulen Auf die Legislatur 2025-2028 hin, plant die Gemeinde Widnau bei den Schulen den Wechsel vom bisherigen Modell mit Schulrat zu einen Geschäftsleitungsmodell. Zu diesem Thema lädt der Gemeinderat Ende ...
Klassenassistenz gewinnt an Bedeutung: Chancen und Risiken Die Erfahrungen sind gut, ihr Einsatz hat aber Grenzen: In Ausserrhoder Klassenzimmern sind zunehmend Klassenassistenzen anzutreffen. Das sind Personen ohne Lehrdiplom, die Lehrerinnen und Lehrer ...