Wirtschaft | 05.08.2025 Trumps Zollhammer ist für die Rheintaler Industrie besonders schmerzhaft 39 Prozent Zölle drohen, wenn die Schweiz bis 7. August keinen neuen Deal mit Donald Trump erhält. Die Rheintaler Industrie wäre stark betroffen. Und leidet schon jetzt. Von Yann Lengacher
Au Neues Komitee unterstützt das geplante Windrad Im Vorfeld der Abstimmung über die sogenannte Windrad-Verbotsinitiative, die am 9. Februar in Au zur Abstimmung kommt, hat sich das Komitee www.energiezukunft-rheintal.ch gegründet. Das Komitee setzt ...
Au | Heerbrugg Warum sich SFS so für das geplante Windrad einsetzt «Ineffizient und unwirtschaftlich»: Windkraftgegner äussern sich erstmals zu SFS-Machbarkeitsstudie
Heerbrugg Chemikalienunfall und Hängetrauma: SFS übt für den Ernstfall Die Betriebsfeuerwehr der SFS demonstrierte bei der jährlichen Hauptübung die Rettung aus einem Hochregallager und das Vorgehen bei einer Kontamination mit Chemikalien.
Heerbrugg Windkraftgegner äussern sich zu SFS-Machbarkeitsstudie Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg SFS stärkt Bau-Segment in den USA Die SFS Group übernimmt per 1. November Pro Fastening Systems Inc. (PFS), einen Fachhändler für die Bauindustrie, der im mittleren Westen der USA ansässig ist.
Heerbrugg Zweite Mitwirkung zum SFS-Windrad startet Projekt RhintlWind: Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch
Heerbrugg RhintlWind-Studie öffentlich, Gegner bleiben skeptisch SFS macht die Machbarkeitsstudie zur geplanten Windenergieanlage der Öffentlichkeit zugänglich. Damit ist eine Forderung der Projektgegner erfüllt, bevor das zweite Mitwirkungsverfahren startet.
Heerbrugg SFS veröffentlicht Machbarkeitsstudie zur Windenergieanlage Gemeindeinitiative zum Mindestabstand von Windkraftanlagen: Unterschriften überreicht
Heerbrugg SFS übernimmt slowenischen Vertriebspartner Die SFS Group hat per 1. Oktober 2024 EPRO D.O.O. akquiriert. Das Unternehmen ist ein langjähriger Vertriebspartner hochwertiger Produkte für Anwendungen an der Gebäudehülle in Slowenien.
Heerbrugg Vom Rheintal in die ganze Welt Als global tätiger CEO will der eine immer ein Lernender bleiben, und der andere will Fachkräfte von der Lehre bis zur Pension führen: Mit der Verleihung ihrer Anerkennungspreise setzt die Hans Huber ...
Au | Heerbrugg Initiative zur Windkraft: Unterschriften überreicht Kürzlich hat die Interessengemeinschaft Gegenwind Au-Heerbrugg unter der Leitung von Manuel Cadonau der Politischen Gemeinde Au-Heerbrugg fristgerecht die Unterschriften für das kommunale ...
Heerbrugg SFS ist auf gutem Weg, die gesetzten Ziele für 2024 zu erreichen Im ersten Halbjahr bewegte sich die SFS Group weiterhin in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld. Der Umsatz von rund 1,5 Milliarden Franken stimmt das Unternehmen zuversichtlich.