Au | 24.04.2025 Zwischen Zuckerguss und Zugehörigkeit: Wie Saska mit ihren Torten Tradition und Integration lebt Saska Radosavljevic bringt am Bunt Festival in Altstätten süsse Erinnerungen auf den Teller. Dahinter steckt nicht nur Kulinarik, sondern eine Geschichte über Heimat, Neuanfang und kulturelle ... Von Cassandra Wüst
Altstätten «Reburg» will Eltern und Kinder für Bewegung begeistern Das Familien- und Begegnungszentrum Reburg fördert das spielerische Bewegen im Alltag. Dabei setzt es auf das Konzept Purzelbaumfamily von der Schweizerischen Gesundheitsstiftung Radix. Denn ...
Altstätten Hübsche Tüfel-Knäuel am Boden hinterliessen Eindruck Die witzigsten Gruppen am grossen Altstätter Fasnachtsumzug? – Hier kommt die Antwort, individuell gefärbt, aber selbstverständlich mit Begründung.
Altstätten Sechs Tage Party und zum Ende Punsch und Berliner In den nächsten sechs Tagen wandelt sich das Städtli in eine riesige Festmeile. Zum Abschluss gibt es Punsch und Berliner.
Altstätten Die bunte Kehrseite der Fasnacht: Was die Putzequipe leistet Zehn Tonnen Konfetti fallen an der Altstätter Fasnacht an. Welche Überbleibsel die Mitarbeiter des Unterhaltsdienstes sonst noch auf der Strasse finden, und weshalb sie heute keinen Muskelkater mehr ...
Altstätten Hochstammobstbäume bei der Stadt bestellen Die Einwohnerinnen und Einwohner können Hochstammobstbäume zu einem Vorzugspreis bis Ende März bei der Stadt bestellen. Die Bäume prägen unser Landschaftsbild und fördern die Biodiversität.
Altstätten Das wünschen sich viele: Eine Gelateria fürs Städtli Über 200 Personen haben abgestimmt: Sie haben den Ideen aus der Ideenmaschinerie des Altstadtlabors ihre Stimmen gegeben. Damit macht sich Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig nun an die Arbeit – neu an ...
Altstätten Alex Zenhäusern gibt OK-Präsidentenamt ab Seit 30 Jahren wirkt Alex Zenhäusern im OK der Altstätter Fasnacht mit. Die Hälfte davon als Präsident. Nun kommt es bei den «Röllelibutzen» zur Rochade. Nach der diesjährigen Fasnacht übergibt Alex ...
Altstätten An bekannter Adresse geht’s weiter Nach drei Jahren ist Schluss: Die Bar «Di Spanisch» an der Rue de Blamage in Altstätten schliesst im Frühling. Für die drei Freunde dahinter ist das aber nicht das Ende ihrer Beizerkarriere.
Altstätten Gregor Weder: «Ich liebe es, Träume zu materialisieren» Der Altstätter Steinbildhauer Gregor Weder hat sich an zwei Wettbewerben für je ein Gemeinschaftsurnengrab beteiligt – und beide gewonnen.
Altstätten Fünf Stimmen aus dem Städtli: Zeitzeugen sollen Schatz bewahren Ab dem 1. Januar tanzen Lichter über die Innenwände des gelben Containers auf dem Rathausplatz. Und über alte Telefone ertönen Geschichten von einem Altstätter aus vergangenen Tagen.
Altstätten Steuerfuss sank kontinuierlich - andere Städte zum Teil überholt An der Altstätter Budgetversammlung Mitte Monat wurden wegweisende Entscheide gefällt. Behandelt wurden aber noch weitere wichtige Themen wie Hochwasserschutz, Osterschliessung und der Ausbau des ...
Altstätten Zündende Ideen gegen das Ladensterben einbringen An der Adventsnacht stellt Altstadtkoordinatorin Astrid Dörig auf dem Rathausplatz eine Ideenmaschinerie auf. Per Rakete können die Einwohnerinnen und Einwohner ihre Anregungen gegen das Ladensterben ...