Au | 24.04.2025 Zwischen Zuckerguss und Zugehörigkeit: Wie Saska mit ihren Torten Tradition und Integration lebt Saska Radosavljevic bringt am Bunt Festival in Altstätten süsse Erinnerungen auf den Teller. Dahinter steckt nicht nur Kulinarik, sondern eine Geschichte über Heimat, Neuanfang und kulturelle ... Von Cassandra Wüst
Altstätten Marktgasse wurde zum Laufsteg: Bilder von der Mode- und Trendshow 21 Geschäfte boten dem Publikum in Altstätten am Igea-Frühlingsanlass eine unterhaltsame Mode- und Produkteshow. Moderiert von Comedian Nico Arn wurden neben stylischen Kleidern auch Salat, Brillen, ...
Altstätten Kein Offenverkauf mehr, weil Käsegeruch ins Haus entweicht Chäsmichi ist für Altstätten eine grosse Bereicherung. Nun aber wird das Geschäft zum Selbstbedienungsladen, weil der Geruch ein Problem darstellt.
Altstätten | Stellungnahme Legitim vom demokratischen Recht Gebrauch gemacht «Begegnungszone Marktgasse: Missbrauch der Demokratie», Ausgabe vom Samstag, 25. Februar
Altstätten | Stellungnahme Begegnungszone Marktgasse: Gelebte Demokratie «Begegnungszone Marktgasse: Missbrauch der Demokratie», Ausgabe vom 25. Februar
Altstätten | Stellungnahme Begegnungszone Marktgasse: Missbrauch der Demokratie Die Marktgasse bewegt die Gemüter in Altstätten: Dies zeigen politische Stellungnahmen, Leserbriefe, eine Petition und in St. Gallen eingereichte Rekurse.
Altstätten Liebenswert und drin lebenswert: Altstätten im Jahre 2028 Was einem durchs Rheintal fahrenden Touristen im Jahr 2028 zur Altstätter Marktgasse durch den Kopf gehen könnte.
Altstätten Statt der Gartenschau gibts blumige Brunnen Die Igea antwortet auf die Absage der «Naturstadt» mit einem anderen grüne Event: Das «Brünnele» findet dieses Jahr anstatt 2024 statt. Start ist am 25. März.
Altstätten Bänkli statt Autos: «a plus» will Begegnungsort zurück Die politische Vereinigung möchte oben in der Marktgasse weiterhin einen Begegnungsort, wie es ihn letzten Sommer versuchsweise gab. Nicht jeder Ansatz, den Stadtrat umzustimmen, ist aussichtsreich.
Altstätten Astrid Dörig wird neue Altstadtkoordinatorin Nach dem Weggang von Ralph Knobelspiess hat der Stadrat die Altstätterin Astrid Dörig für die Stelle der Altstadtkoordination gewählt.
Altstätten Die Gartenschau «Naturstadt» fällt 2023 aus Das Städtli muss im nächsten Frühling auf sein grünes Kleid verzichten – zu wenig Gartengestaltende haben sich für den Event angemeldet.
Altstätten Die Genossenschaft braucht Geld fürs «Untertor» Ein Tag der offenen Tür am 18. Dezember soll der Genossenschaft neue Mitglieder bringen.
Altstätten Adventsbummel durchs adventliche Städtli für alle Sinne Das Städtli war für die Adventsnacht der Fachgeschäfte festlich herausgeputzt. Musik und Genuss bereicherten das Einkaufserlebnis genauso wie die - energiesparende- Weihnachtsbeleuchtung.