Kanton | 25.09.2023 254 Millionen Franken für eine neue Steuersoftware - ist das zu viel? Der Kanton St. Gallen bekommt eine neue Steuersoftware. Im Vergleich mit anderen Kantonen muten die Kosten hoch an. Von Luca Hochreutener
Widnau Gemeinderechnung 7 Millionen Franken über Budget «Unvorhersehbare und ausserordentliche Einnahmen» führten zu einem Einnahmenüberschuss von 4,16 Millionen Franken - dies bei einem budgetierten Defizit von 3 Millionen Franken. Der Steuerfuss bleibt ...
Marbach Steuerfuss soll von 112 auf 107% reduziert werden Marbachs Gemeinderat kündigt den Steuerzahlerinnen und -zahlern eine Entlastung ihrer Portemonnaies an.
Heiden Vorerst keine Steuererhöhung Der Heidler Gemeinderat legt den überarbeiteten Voranschlag 2023 vor. Auch das Gerbe-Projekt kommt an die Urne.
Rheineck Stadtrat möchte Steuerfuss um sechs Prozentpunkte senken Der Steuerabschluss der Stadt Rheineck ist besser ausgefallen, als erwartet. Dies vor allem dank Grundstückgewinnsteuern. Dies erlaubt es dem Stadtrat, einen Steuerfusssenkung um sechs Prozentpunkte ...
Balgach Steuerabschluss von Balgach 246'000 Franken über Budget Die Steuerabrechnung 2022 der politischen Gemeinde Balgach liegt rund 246'000 Franken über Budget. Über alle Steuerarten haben Gemeinde und Kanton 20,11 Mio. Franken veranschlagt.
Au | Heerbrugg Steuerparadies Au-Heerbrugg ade «Steuern steigen 10 Prozentpunkte», Ausgabe vom 17. Februar
Rüthi Rüthis Gemeinderat will Steuerfuss senken und sparen Die Gemeinde Rüthi beantragt, den Steuerfuss zu senken und möchte sparen. Die Erfolgsrechnung 2022 schliesst mit einem Ertragsüberschuss ab, den der Gemeinderat der Ausgleichsreserve zuweisen möchte.
Widnau Die Kasse hat fleissig geklingelt: Steuerertrag über Budget Der Steuerabschluss der Gemeinde Widnau fürs Jahr 2022 liegt 7,18 Prozent über Budget. In absoluten Zahlen: 2,2 Millionen Franken.
Berneck Gemeinderat will Steuerfuss bei 95 Prozent belassen Trotz einem Plus von 1,445 Mio. Franken beantragt der Gemeinderat, den Steuerfuss bei 95 Prozent zu belassen. Denn die Reserve wird sich in den nächsten Jahren reduzieren.
Kantonsrat Steuererhöhungen sollen vor die Bürgerschaft Bislang beschliesst der Kantonsrat abschliessend über den Kantonssteuerfuss. Künftig soll das Volk über Steuererhöhungen abstimmen können, fordert Patrick Dürr.
Eichberg Rechnung besser als erwartet: Steuerfuss soll sinken Die Jahresrechnung der Gemeinde Eichberg schliesst mit einem Ertragsüberschuss auf zweiter Stufe von 55 658.36 Franken. Budgetiert war ein Aufwandüberschuss von 985 560 Franken. Der Gemeinderat ...
Besserstellung Über eine Million im Plus - Gutes Jahresergebnis in Diepoldsau Die Gemeinde Diepoldsau blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück. Die Jahresrechnung schliesst deutlich im Plus ab.