Finanzausgleich | 14.04.2025 Soll die Stadt St.Gallen mehr Geld für ihre Zentrumslasten erhalten? Kantonsrat Mattle nimmt Stellung Am 18. Mai stimmt die St.Galler Bevölkerung darüber ab, ob die Stadt St.Gallen für ihre Zentrumslasten bis 2028 jährlich 3,7 Millionen Franken mehr erhalten soll. Der Altstätter Stadtpräsident und ... Von sgt
Marbach Weichen sind gestellt: Das Zentrum bleibt das Herzstück Die Marbacher Stimmberechtigten ebnen den Weg zum Wandel. Schule und Politische Gemeinde inkorporieren ab Januar 2025 definitiv, der Dorfplatz wird umgestaltet und die Steuern sinken um fünf ...
Au Nein zu höherem Steuerfuss in Au-Heerbrugg Der Steuerfuss von Au-Heerbrugg wird nicht erhöht, hingegen steigt die Grundsteuer von 0,4 auf 0,6 Promille. Der Auftrag an den Gemeinderat, nach mehr Sparpotenzial zu fahnden, zog sich wie ein roter ...
Au Viel Inhalt, viele Fragen: Publikum nahm an der Vorversammlung aktiv teil Infoabend zum Zweiten: Die politische Gemeinde Au lud am Montagabend zur Vorversammlung der Bürgerversammlung ein. Erneut kamen die Interessierten zahlreich. Mehrere äusserten sich mit Anregungen, ...
Rechnungsabschluss Erfreulicher Abschluss der Gemeinde Berneck - Steuern dürften sinken Die politische Gemeinde gibt einen positiven Rechnungsabschluss 2023 bekannt mit 6.8 Mio. Franken Ertragsüberschuss. Der Steuerfuss soll um drei Prozentpunkte sinken.
Rebstein Jahresrechnung schliesst mit 1,36 Mio. Verlust Für das vergangene Jahr 2023 war ein Defizit über 1,36 Mio. Franken budgetiert worden. Nun teilt der Gemeinderat Rebstein mit: «Die Rechnung 2023 hat schlussendlich das Budget ziemlich genau ...
Marbach Jahresrechnung mit Gewinn: Rat plant Steuersenkung Die Jahresrechnung 2023 schliesst mit einem Gewinn von rund 838'973 Franken ab. Vorgesehen war ein Aufwandüberschuss von 461’700 Franken. Der Gemeinderat will eine Steuersenkung um 5 Prozentpunkte ...
Diepoldsau Jahresabschluss 2023 schlechter als budgetiert Die Jahresrechnung 2023 der Gemeinde schliesst in der ersten Stufe (operatives Ergebnis) mit einem Verlust von rund 581'282 ab. Budgetiert war ein Verlust von 483'600 Franken.
Rheineck Minus beim Jahresabschluss kleiner als budgetiert Die Jahresrechnung 2023 der Stadt Rheineck schliesst mit einem Minus. Dies ist jedoch deutlich geringer als budgetiert. Grund dafür ist die Neubewertung einer Liegenschaft.
Gemeindefinanzen Erfreuliche Bilanz der Gemeinde Rüthi - der Steuerfuss soll sinken Der Gemeinderat kann positive Zahlen präsentieren. Die Erfolgsrechnung 2023 schliesst mit einem Ertragsüberschuss von 1.3 Mio. Franken. Es wird eine Steuerfusssenkung von sechs Prozentpunkten ...
Widnau Jahresrechnung schliesst mit 2,5 Mio. Franken Gewinn ab Die Jahresrechnung der politischen Gemeinde Widnau schliesst trotz tieferen Steuererträgen von rund 1,4 Mio. Franken mit einem Gewinn von 2,5 Mio. Franken ab. Am Steuerfuss soll sich nichts ändern.
Eichberg Gute Zahlen: Der Steuerfuss soll trotzdem bei 104% bleiben Die finanzielle Situation von Eichberg hat sich mit dem Jahresabschluss 2023 weiter verbessert. Das erlaubt dem Gemeinderat, sich trotz negativer Aussichten nicht mit dem Thema Steuerfusserhöhung ...
Au Steuern sollen um drei Prozentpunkte erhöht werden Das Budget 2024 wurde unter der Devise erstellt, die Kosten möglichst stark zu senken. Weitere Sparmassnahmen schaden aus Sicht des Gemeinderates dem Dorfleben, dem Service public und der ...